Nachtspeicherheizun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nachtspeicherheizung erweitern

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,390 Ansichten
(@oelklaus)
Beiträge: 29
Themenstarter
 

Hallo,

ich will meine Nachtspeicherheizung auf 135m2 in der 1. Etage meines Wohnhauses erweitern.

Der letze Heizperiodenveriodenverbrauch lag bei 990 kWh für 137m2 Wohnfläche im Erdgeschoss in einem 270m2 Haus.

Für die nun weiter zu beheizenden 135m2 in der 1. Etage rechne ich auch mit ca. 1.000 kWh Energieverbrauch Nachtstrom in einer Heizperiode.

Die Grundlast an Wärme im Haus, die natürlich auch durch die Decke in die 1. Etage steigt, wird durch einen Grundofen erzeugt.
Dieser wurde über mehrere Räume gemauert und wird vom Flur aus beheizt.

Die oberste Geschossdecke ist mit 25cm Mineralwolle + 2,2mm Sperrholz gegen die Außenluft gedämmt. Damit dürfte die warme Luft also im Haus bleiben, da auch die 44er Backsteinaußenwände mit 6-8 cm Thermohaut gedämmt wurden. Die Kälte aus dem Fußboden muss sich erst durch 12cm Dämmung durchbeißen.

Nun will ich die geringe Menge Nachtstrom komplett als Ökostrom
beziehen, da die Naturstrom AG set wenigen Wochen auch einen Ökonachtstrom anbietet. Wie sieht es dann mit der Primärenergiekennzahl der Nachtstromheizung aus?.

mit freundlichen baldigen Ökonachtstromgrüßen
oelklaus


 
Veröffentlicht : 08/09/2007 4:54 p.m.
(@wildflower)
Beiträge: 62
 

Hi,

Mich würde mal interessieren ob Du die Heizung jetzt erweitert hast? Ich habe Deinen Eintrag heute leider erst gesehen. Ich bin neugierig ob du bei Deiner Nachtspeicherheizung geblieben bist oder ob Du Dir vielleicht doch eine andere Alternative überlegt hast?


 
Veröffentlicht : 10/11/2007 12:03 p.m.
Teilen:
Scroll to Top