Hallo, habe einen Kaminofen Hark 34, der im Erdgeschoss steht. Mich würde interessieren, ob man den Kaminofen zu einem Kachelofen umbauen kann mit einer Luftzufuhr für den ersten Stock um dort mitzuheizen.
Oder bringt es etwas, wenn man über dem jetzigen Kamin ein Lüftungsgitter in den ersten Stock einbaut (dieses Gitter würde man im ersten Stock nicht sehen, da es in einer Ecke wäre). Danke im voraus
DIe Idee an sich sinde ich cool. Aber die Frage ist, ob sich der AUfwand lohnt. Der Nachteil an dem von dir genannten Gitter ist, dass es im ersten Stock viel Dreck verursachen würde.
Ich denke, dass sich solche Öfen zum heizen nur dann richtig eignen, wenn man offene Räume hat, oder wenn man diese Heizmöglichkeit mit einer Fußbodenheizung oder dergleichen paart.
Zu deinem Ofenmodell habe ich leider nichts gefunden, aber http://kachelofen-jungmann.de/%C3%B6fen-und-kamine/umbau-austausch/ kann man dich vielleicht beraten. Auf den Bildern sieht es zumindest nach dem aus, was du gefragt hast.
Du könntest aber auch, falls es mehr um die Gemütlichkeit geht, als um die Kosten, zwei Öfen machen. Einen im Ergeschoss und einen oben. Das lohnt sich allerdings nur, wenn du zwei Kamine hast (Alte Häuser haben das manchmal) und wenn du Wald hast, wo du günstig Holz her bekommst.
Aber ich glaube es wäre gut, wenn du dich fachmännisch beraten lassen würdest, weil das schon ein spezieller Fall ist. Jeder Oder ist ja auch anders. Ruf doch mal bei dem Hersteller deines Ofens an. Der kann dir mit Sicherheit sagen, ob das geht.
Viel Glück und viele gemütliche Abende. (VOr dem alten Ofen oder bald vor dem neuen KAmin 😉 )
Ob der T.E. das nach mittlerweile 3 Jahren das noch liest?
Ob der T.E. das nach mittlerweile 3 Jahren das noch liest?
Hoppla, das habe ich gar nicht gesehen. Toll, all die Arbeit umsonst. Aber danke, dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast.Habe auch schon einige Beiträge von dir gelesen. Du kennst dich echt gut aus. Machst du das beruflich oder woher kommt die Sachkenntnis? ❓