Hallo zusammen!
Wir haben uns heute ein Haus von 1978 angesehen, wo im Keller eine Heizung
"Buderus Ecomatic" (mehr weiss ich leider nicht mehr) aus 1993 steht, die angeblich
noch sehr gut in Schuss sein soll. Da das Haus ebenfalls sehr gut gepflegt ist, kann
man es fast glauben!
Trotzdem hier mal drei Fragen dazu:
• Kann man da bald mit einer neuen Heizungsanlage rechnen?
• Oder kann man diese Heizung noch eine Zeit lang verwenden?
• Was würde denn evtl. eine neue Heizungsanlage kosten?
Bin über jede Info unendlich dankbar!
LG RedJohn
Es turnen in deutschen Häusern auch noch Anlagen aus den 70 ern herum und laufen zufriedenstellend.
18 Jahre ist zwar nicht wenig und ein neuer Kessel spart bestimmt 10 - 40% ein, doch wenn der Schornsteinfeger mitspielt (also die Werte stimmen), kann der Kessel noch einige Jahre laufen.
Was eine Neuer kostet, kommt auf die notwendige Leistung, den Brennstoff und letztendlich die Marke und Ausführung an. Genauso wie beim Auto gibt es da große Unterschiede. Ein paar Tausend muss man schon investieren. Dann am besten zusammen mit einer Solaranlage und evtl. ein Wechsel zu Holzpellets...
http://www.oeko-energie.de/produkte/solarwaerme-solarthermie/index.php