Was hast du dann am Ende gemacht ?
Also der Ratgeber von vergleich.org ist ja mal definitiv für die Mülltonne. So viel BS habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Auf https://www.kaufberater.io/baumarkt/klimatechnik/infrarotheizung/ findet ihr einen 10x besseren!
Also ich habe seit einiger Zeit eine Infrarotheizung als Spiegel im Bad: https://www.vasner.com/de/infrarotheizungen/ Der Heizkörper sieht einerseits sehr hochwertig aus, andererseits ist die erzeugte Wärme ziemlich gemütlich. Und der Spiegel beschlägt nicht nach dem Duschen.
Hallo zusammen,
ich schließe mich da dem ein oder anderem Vorredner an: Die Infrarotbeheizung empfinde ich persönlich als angenehme Wärme mit dem Vorteil, dass sie im Bad recht schnell zur Verfügung steht. Allerdings hält sich der Energieaufwand durch die sporadische Nutzung auch in Grenzen. Wenn die Heizung aber, wie unten beschrieben nur als zusätzliche, kurzfristige Wärmequelle verwendet werden soll, kann diese den Heizlüfter durchaus ersetzen. Die unterschiedlichen Heizquellen sind hier z.B. ganz gut nebeneinander gestellt: https://de.trotec.com/produkte-services/maschinen-homecomfort/beheizung/
VG
haben auch ne Spiegelheizung, ist top!
Hallo zusammen,
also wie die meisten hier, kann ich eine Infrarotheizung (und zwar nicht nur für's Bad) absolut empfehlen. Wir haben letztes Jahr unsere ganze Wohnung mit solchen Heizungen ausgestattet und das funktioniert wunderbar. In jedem Zimmer haben wir jeweils eine Heizung (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad) und dabei sind die Ausführungen ganz unterschiedlich. Im Bad haben wir eine Spiegelheizung, das hat neben dem Heizeffekt natürlich noch den Vorteil, dass man diese als Spiegel nutzen kann, der dank der Wärme auch nicht beschlägt. Im Wohnzimmer hingegen haben wir eine Bildheizung, die neben der Wärme auch als Deko dient.
Infrarotheizungen sind meiner Meinung nach also sehr vielseitig einsetzbar und erfüllen absolut ihren Zweck. Einmal eingeschaltet heizen sie ziemlich rasch das Zimmer auf und die Wärme bleibt auch deutlich länger drin, als bei eine herkömmlichen Heizung. Sinnvoll ist es, einen Thermostat zu haben, dieser ist aber glaube ich mittlerweile bei jeder dabei. Falls nicht, kann man diesen für ein paar Euro dazu kaufen. Damit spart man Strom und sichert sich eine konstante Temperatur.
Wir benutzen zu Hause nur noch die Alternativheizungen und die herkömmliche Heizung bleibt ausgeschaltet!
Viele Grüße!