HSE-System
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

HSE-System

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,123 Ansichten
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
Themenstarter
 

Ich frage mich schon seit einiger Zeit, was eigentlich aus den Wasserstofftechniken geworden ist, über die vor einigen Jahren immer wieder gesprochen wurde. Seinerzeit hieß es, dass Autos zukünftig schlicht mit Wasserstoff fahren können, womit endlich die Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen ein Ende hätte. Honda soll sogar seinerzeit eine Art Heimstation entwickelt und erprobt haben, in der ein ganzer Haushalt mit Strom und Warmwasser versorgt werden könnte und gleichzeitig der Treibstoff für den PKW dabei abfallen würde.

Man hört aber gar nichts mehr davon. Eigentlich klang das doch sehr vielversprechend. Weiß jemand, wie weit diese Entwicklungen inzwischen gediehen sind?

Gruß
usRike


 
Veröffentlicht : 04/08/2008 1:03 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo usrike,

soviel ich weiß, wird immer noch an diesem Thema geforscht. Bisher scheint man nicht zu praktikablen Ergebnissen gekommen zu sein. Es gibt zwar erste Versuchsanlagen und auch erste Autos, die mit Wasserstoff fahren, aber das ist alles noch nicht ideal. Es ist halt auch schwierig, diese Technik so umzusetzen, dass keine Einschränkungen zu verzeichnen sind. Dann muss ja auch gerade bei der Anwendung in Fahrzeugen jederzeit die Möglichkeit gegeben sein, nachzutanken und das nicht nur in Deutschland. Das heißt, es sind wieder noch internationale Vereinbarungen erforderlich. Das ist ähnlich, wie beim Erdgas. Anfangs gabs nur einige wenige Tankstellen, die es anboten, weil es auch nur wenige Autos gab, die mit Erdgas bzw. Autogas fuhren. Inzwischen hat sich das deutlich geändert. Es gibt viele Autos und auch schon in jeder Stadt mindestens eine entsprechende Tankstelle.

Gruß
Powermax


 
Veröffentlicht : 15/08/2008 11:46 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Dennoch arbeitet die Forschung auch hier auf Hochtouren. Die Probleme bestehen ja derzeit noch darin, dass die Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff sehr aufwändig sind, auch energieaufwändig. Von daher hat er im Moment noch keine gute Energiebilanz. Auch der Transport von Wasserstoff ist noch schwierig, weshalb er sich letztendlich noch nicht durchgesetzt hat, um als Antrieb für Fahrzeuge verwendet werden zu können.

Ich denke nicht, dass es am Tankstellennetz scheitert, denn, wenn erst einmal die richtige Technik gefunden wurde und Wasserstoff auf breiter Ebene zum Einsatz kommt, dann dürfte die Umstellung der Tankstellen auch kein großes Problem mehr darfstellen.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 29/10/2008 12:35 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Hallo,
Wasserstoff herzustellen ist heute kein problem mehr, auch energietechnisch denn Bivalente Brennstoffzellen arbeiten mit gleichstom direkt aus solarzellen. Das einzige problem ist derzeit die lagerung und der transport. Doch auch hier gibt es fortschritte. Es wurde ein stoff entwickelt, hab ich glaub ich bei NANO gesehen, der H² binden kann, ähnlich dem porenstein in Acytelenflaschen.
Weis da einer näheres?


 
Veröffentlicht : 01/11/2008 8:56 p.m.
Teilen:
Scroll to Top