Biete Holzvergaser
Zur Kochen und Wärme Kochen so schnell wie Gas
Zur Stromerzeugung und Wärmerzeugung 10-40kw
Bewährte günstige Technik
Dieselgeneratoren
Gasgeneratoren
Biogasgenertoren.
kleine einfache Bioganlagen
Mehr unter www.new-biogas.ag.vu
email: markus.ottinger@thurweb.ch
Markus aus der Schweiz
Hallo Markus,
da hast du ja kurz und knapp etwas ins Forum geworfen und mal eben auf eine Website aufmerksam gemacht. Bisher fand ich es immer gut, dass in diesem Forum neue Techniken so beschrieben wurden, dass sie auch für technisch weniger Begabte gut verständlich waren. Deshalb würde ich dich bitten wollen, doch mal etwas mehr zu dem Thema zu schreiben. Für mich klingt Holzvergaser nämlich eher nach Fahrzeug-Antrieb, so wie die LKWs nach dem 2. Weltkrieg, oder auch schon früher, mit Holz angetrieben werden konnten.
Aber so, wie du es beschreibst, scheint es wohl mehr um Stromerzeugung für den Haushalt zu gehen.
Kannst du das nicht doch hier im Forum noch mal etwas näher erläutern?
Schöne Grüße in die Schweiz
Löwenzahn
Hallo
Holzvergas ist geeignet für Motoren
Werden in Indien schon seit paar Jahren eingesetzt für Wärme
(gasbrenner ) oder In Motoren Verstromt Zündstrahler oder Gasmotoren.Hauptsächlich werden Reisschalen oder andere Holzänliche Biomasse benutzt. Habe die 40kw Anlage beim Hersteller
In Agra Indien In Betrieb gesehen. Lief mit dünnen Astholz
Neuste Entwicklung ist aus China ein Kleiner Haushaltvergaser
Zum Kochen produziert holzgas.Geeignet für Gaskocher Gasbrenner
nach Weiterentwicklung auch zum antrieb eines Kleinen Bhkw Gegeignet.
Ansonsten Bewärte Robuste Einfache Bezahlbare Technik
Hallo New Biogas,
das klingt zwar auf der einen Seite sehr interessant, auf der anderen aber auch ein wenig antiquarisch. Wie muss man sich denn so ein Gerät vorstellen? Man müsste also, so, wie ich es verstehe, zunächst Biomasse vergasen in dieser Anlage, um es dann als Brennstoff oder Treibstoff für zum Beispiel ein kleines Blockheizkraftwerk verwenden zu können?
Du schreibst, es wäre robust, einfach und preisgünstig. Wie groß wäre eine solche Anlage, wie kann ich sie mir überhaupt vorstellen und was verstehst du unter preisgünstig? Die andere Frage, die sich mir stellt, ist, wieviel Energie wird wiederum benötigt, um das Gas zu produzieren.
Kannst du mir da noch ein paar nähere Informationen zukommen lassen oder gibt es eine Seite im Internet, auf der man sich sowas mal ansehen kann?
Gruß
Löwenzahn
Hallo
Schicke deine Email
Dann kann dir noch Infos zuschicken.
Gasifier grösse 50-250kg Holz 10-40kw
kleines modell 1m2
Kleinstes Modell im Moment 10kw habe im Moment Fotos davon.
Schau doch mal unter youtube Gasifier.
Möchte auch kleiners Modell entwicklen ca 5-7 kw.
Gemacht aus dem China Gasifier oder Indien Modell mit Kleinern
Motor Notstromgenerator oder bei meinen Hersteller enwicklen sie
einen 5 kw Gasmotor.
Die Anlage wird im Moment per Hand beschickt. kann aber zusätzlich
auf eine Automatische Aufgerüstet werden.
Einfache Anlage günstige Kosten robust kann selber repariert werden werden.
mehr technik mehr Kosten reparaturen
Ein guter Preis für den ersten kunden oder partner ist doch Klar.
Suche noch Elektiker für Steuerung.
Gruss Markus
🙄
Hallo Markus,
was du da geschrieben hast, finde ich auch recht interessant. Könntest du vielleicht hier einen Link einstellen, damit ich mir das auch mal ansehen kann?
Ich bin immer wieder auf der Suche nach alternativen Energien, von daher scheint das ja wirklich eine gute Alternative zu sein.
Leider fehlt mir auch ein wenig das Vorstellungsvermögen, so dass ich wirklich gerne noch mehr Informationen hätte.
Vielen Dank erstmal für die Infos.
LG
Farina