Guten Morgen liebes Forum,
wir haben diesen Sommer unser Büro zu unseren Lagerhallen ins Industriegebiet verlegt, bzw. ein Büro in einer der besagten Lagerhallen bezogen.
Nun wird es schon seit geraumer Zeit kälter und ein dauerhaftes Heizen mit den Klimaanlagen dürfte ja in der Regel nicht sonderlich wirtschaftlich sein...
Vor diesem Hintergrund sind wir auf der Suche nach einer Alternative. Bei meiner Internetrecherche stieß ich schließlich auf dieses Forum.
Unser Büro ist sehr gut isoliert, auch die Fenster weisen gute Isolierungswerte auf. Es sind insgesamt 35m² Grundfläche bei einer Höhe von 5 Metern. Dementsprechen gilt es einen Raum von 175m³ zu heizen. Als Besonderheit kommt noch hinzu, dass es eine Zwischendecke auf der Höhe von 2,30m gibt, die sich über 15m² der Bürofläche erstreckt und als "Chefetage" genutzt wird. Diese "Etage" ist allerdings ansonsten nicht durch Wände vom restlichen Raum getrennt.
Wir arbeiten hier mit 6 Mitarbeitern - 4 im unteren Bereich, 2 im oberen.
Da keine Leitungen für Heizkörper gelegt sind wäre das Heizen mit Strom wohl am sinnvolsten.
Was ist eurer Meinung nach Sinnvoll oder Empfehlenswert?
Ich freue mich über jede Hilfe und jeden Rat!:)
Hallo,
entsprechend deiner Beschreibung erscheint der Einsatz von Deckenstrahlern als eine gute Möglichkeit. Diese könnten auch in der Decke integriert werden und so auch optisch unauffällig platziert werden.
Die aktuelle Beheizung mittels Klimaanlage ist sicherlich im Dauerbetrieb nicht zu empfehlen, da diese Dauerbelastung auch die Lebensdauer der Klimaanlage reduzieren wird.
Ich würde empfehlen eine Heizlastberechnung durchführen zu lassen, denn bei 6 Personen und ev. Computern und ähnlichen elektrischen Geräten wird schon eine Menge Wärme erzeugt. Eventuell ist es notwendig die Abkühlung in den Nachstunden zu verhindern bzw. die morgendliche Aufheizung zu optimieren, denn ich vermute unter Tags sollte bei der Arbeitstätigkeit auch genug Wärme erzeugt werden.
Wenn ihr keine größeren Umbauarbeiten hinsichtlich der Leitungsverlegung durchführen wollt, erscheint die angesprochene Elektrisch Heizung sicherlich am besten geeignet.
Beste Grüße
Erik von moderne heizung
Ich denke auch das eine elektrische Heizung hier die optimale Lösung ist. Diese lässt sich auch ohne viel Aufwand parametrieren/programmieren -> was auch einiges an Energie sparen kann.