Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte mal eine Frage zu unserem Haus und evtl. neuer Heizung in den nächsten beiden Jahren.
Dabei kommt mir immer mehr der Gedanke zu einer Hackschnitzelheizung, da wir viel Holz haben und auch die Möglichkeit das Holz selber zu häckseln.
Das Problem ist, wir haben nur eine Doppelhaushälfe mit ca. 110 qm. Gibt es für diese Größe von Haus auch kleinere Hackschnitzelheizungen?
Oder rentiert sich das, wenn man das Stückgut schon selber machen kann?
Momentan habe ich eine Ölheizung drin, Verbrauch ca. 1300 - 1500 l im Jahr.
Jetzt meine Frage gibt es schon kleinere Hackschnitzelheizungen mit geringerem KW-Wert, so dass sich die Anfangskosten nicht so hoch sind?
Gruss
bin selbst ein hackschnitzel fan aber bei deinem verbrauch wird sich so eine anlage nicht rentieren . nimm lieber einen stückholzkessel mit puffer lass deine alte ölheizung drin für den fall das keiner heizt. bei uns muss ich nur in der früh einheizen (teilweise noch glut) und einmal am abend nachlegen.