Biomasse was ist da...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biomasse was ist das eigentlich?

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,857 Ansichten
(@claire)
Beiträge: 43
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Forenmitglieder,

ihr mögt mich vielleicht für ein wenig naiv halten, aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, woraus sich Biomasse zusammen setzt, würde es aber gerne wissen. Das dachte ich mir, fragst du mal, Biomasse was ist das eigentlich?

Der Begriff klingt für mich ein wenig so, als würde in landwirtschaftlichen Betrieben der Mist usw. verbrannt, um damit zu heizen. Ist das etwa wirklich so? Stinkt das denn nicht ziemlich heftig?

Andererseits denke ich mir, dass doch dann der Nutzerkreis ziemlich eingeschränkt ist, denn wer wonst, wenn nicht Landwirte, hat überheupt eine derartige Biomasse zur Verfügung?

Wäre schön, wenn sich vielleicht jemand findet, der mich Ahnungslose darüber aufklären kann.

Danke schon mal

Claire


 
Veröffentlicht : 06/05/2009 7:05 p.m.
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
 

Hallo Claire,

Biomasse, das sind feste, organische Stoffe. Dazu gehören Holz, Pflanzen, Garten- und Küchenabfälle, auch Exkremente von Tieren und sogar von Menschen. Im Prinzip ist es die gesamte organische Substanz auf der Erde, die in der Land- und Forstwirtschaft, in Gärten, in der Küche, im Stall und auf der Toilette anfallen. Auch organischer Abfall oder Klärschlamm gehören dazu.

Biomasse wird unterschieden nachwachsende Rohstoffe und organische Abfälle. Wie du meiner Aufzählung entnehmen kannst, gehören zu den nachwachsenden Rohstoffen vorwiegend und Holz und Pflanzen, die teilweise als schnell wachsende Energiepflanzen angebaut werden.

Tschüssi
Gustel


 
Veröffentlicht : 08/05/2009 10:22 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Biomassenutzungsanlagen haben meist mehrere stufen:

Zuerst wird der ganze dreck sozusagen kompostiert um die faulgase herauszukitzeln, meist um damit zu heizen und strom zu erzeugen.

Mit der "entgasten" biomasse lässt sich dann das feld düngen, vorrausgesetzt das grundmatrial war gut genug


 
Veröffentlicht : 10/05/2009 12:31 p.m.
(@claire)
Beiträge: 43
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo ihr zwei,

danke für eure guten Erklärungen. Aber das Thema mit den schnell wachsenden Energiepflanzen ist doch auch nicht ganz unproblematisch. Einen ähnlichen Beitrag hatte ich schon mal irgendwo gelesen. Es werden auf Teufel komm raus dann nur noch solche Pflanzen angebaut, die ein gutes Geschäft als Energiepflanzen versprechen und wieder gibt es ein Problem mit Monokulturen und unter Umständen Mangel an anderen Pflanzen.

Wer weiß, ob nicht dazu auch gleich wieder noch Flächen in der 3. Welt zum Einsatz kommen.

Gruß
Claire


 
Veröffentlicht : 11/05/2009 12:33 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Gerade die 3. welt länder könnten von einer ertragreichen und nicht zu anspruchsvollen "biomassepflanze" provitieren.

Aber es geht weniger um extra "gezüchteten Müll", mehr um das was wir sowieso haben. Jeder Bauer zum beispiel könnte seinen gesammten energiebedarf selbst decken wenn er alles richtig weiterverwerten würde.


 
Veröffentlicht : 12/05/2009 4:51 p.m.
Teilen:
Scroll to Top