Hallo.
Ich möchte gerne meinen Gasversorger wechseln. Nun ist es aber so das ich seit längerer Zeit leider Alg2 beziehe. Da ich ja einen Zuschuss zum Gasbezug bekomme ist nu meine Frage, ob ich etwas beim Wechsel beachten muss. Einige Anbieter werben ja mit einem Wechselbonus oder wünschen eine Kaution. Muss ich in beiden Fällen die Einwilligung vom Amt einholen ehe ich wechsel ? Oder ist ein Wechsel ohne Bedenken möglich, solange die neuen Beiträge unterhalb der jetzigen Höhe liegen? Und kann ich evt auch eine Einmalzahlung für Vorkasse bzw Kaution beantragen? Würde mich freuen wenn jemand eine Antwort hätte. Danke
Hallo Luna.
Also ich kenne jemanden, der wie Sie von Alg2 leben muss. Er hat zwar keinen Gasanschluss, sondern bezieht Strom und Fernwärme, aber als er sich einen günstigen Stromanbieter gefunden hat, konnte er problemlos wechseln. Die Arge kann ja eigentlich niemandem vorschreiben, welchen Strom oder Gasanbieter derjenige haben muss. Die Arge zahlt zwar einen bestimmten Anteil an den Heizkosten, aber wenn Sie günstiger an Gas kommen, ist es ja letztendlich auch zum Vorteil der Arge. Bei einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann sie also nichts dagegen einzuwenden haben. Sie sollten aber sicherheitshalber mit der Arge Rücksprache halten und vor allem die Veränderung mitteilen, damit Sie nicht zurückzahlen müssen.
LG Schnippel