Biogas, günstige &a...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biogas, günstige & umweltschonende Alternative zu Erdgas?

7 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
11.9 K Ansichten
(@goldhamster)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Ich bin am Überlegen ob ich von Erdgas auf das Biogas umsteigen soll. Ist Biogas überhaupt eine wirkungsvolle, umweltschonende und dauerhaft Alternative zum Erdgas, oder besteht dort auch die Gefahr, dass es auf längere Sicht gesehen auch einen Raubbau an Rohstoffen verursacht?


 
Veröffentlicht : 18/05/2010 7:30 p.m.
(@p-jensen)
Beiträge: 3
Active Member
 

Hallo Goldhamster
Biogas wird durch Gärung erzeugt und als Grundmaterialien dienen neben Klärschlamm auch Bioabfall oder Speiserest. Auch extra zur Gaserzeugung gepflanzter Raps dient als sehr gutes Grundmaterial. Natürlich ist die Biogasgewinnung eine sehr umweltfreundliche und sicher haben auch die gestiegenen Gaspreise ihren Teil dazu beigetragen, dass die Nachfrage nach Biogas stetig steigt. Viele Bauern haben daher den Rapsanbau erhöht, was auch der Umwelt zugute kommt, dafür werden dann aber Anbauflächen für Nahrungsmittel geopfert. Ein Umstieg auf reines Biogas wird daher nicht ganz so einfach, aber wenn ein Lieferant in näherer Umgebung vorhanden ist, eine sicher sehr gute Alternative.
Gruß P.Jensen


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 12:59 p.m.
(@goldhamster)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallo P.Jensen,
Ich danke Ihnen für die ausführliche Antwort. Nun wohne ich zwar nicht gerade in einer Großstadt, aber scheinbar wohl auch nicht ländlich genug für den Bezug von reinem Biogas. Aber ich habe, so meine ich, auch schon davon gehört, dass es eine Kombination aus Biogas und noch einer anderen Natürlichen Quelle geben soll. Werde mich mal umhören
Danke 🙂


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 1:42 p.m.
(@brittajensen)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Hi
Worin besteht eigentlich der genaue Unterschied zwischen Erdgas und Biogas? Ich meine beides stammt doch letztendlich aus der Natur und hat somit einen biologischen Ursprung und dennoch wird das eine als ein ÖkoGas oder auch Naturgas bezeichnet und das andere nicht. Ich bin da etwas überfordert wenn ich ehrlich bin.
Gruß Britta


 
Veröffentlicht : 13/07/2010 7:06 a.m.
(@jochen38)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hallo Britta,
in gewisser Weise haben Sie recht. Sowohl Biogas als auch Erdgas entstammen beide aus der Natur. Ebenso ist bei beiden das farb- und geruchlose Gas Methan der Hauptbestandteil. Lediglich die Herstellung bzw das Vorkommen unterscheidet die beiden Gasarten. Erdgas kommt in unterirdischen Lagerstätten vor, meist zusammen mit Erdöl. Erdgas kommt an vielen Orten auf der Erde vor, wobei Russland bei Weitem die größten Ressourcen besitzt. Biogas wird aus vergärter Biomasse erzeugt. Wobei die Biomasse zum Teil aus Pflanzen, Laub, Stroh, aber auch Speiserest, Gülle und speziell angebaute Energiepflanzen.
Der Nachteil bei Erdgas ist auch, dass bei der Förderung von Erdgas radioaktiv verseuchte Rückstände auftreten, der Entsorgt werden muss. Außerdem sind die Erdgasvorkommen begrenzt und die Gasquelle erlischt ohne Vorwarnung sobald sie erschöpft ist.
Biogas ist also auf lange Sicht gesehen die stabilere und kostengünstigere Alternative.
Gruß
Jochen


 
Veröffentlicht : 14/07/2010 11:12 a.m.
(@jessica)
Beiträge: 6
Active Member
 

Hallo.
Welche Pflanzen sind denn diese sogenannten Energiepflanzen die angebaut werden?
Gruß Jessica


 
Veröffentlicht : 14/07/2010 11:13 a.m.
(@jochen38)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hallo Jessica,
Zu den Energiepflanzen zählen alle Pflanzen, die mit dem Hauptziel der Energiegewinnung angebaut werden. Die gängigste Pflanze, die zur reinen Energiegewinnung angebaut wird, ist der Energiemais. Dies ist ganz normaler Mais, der aber nur der Energiegewinnung dient. Er wird gerne genutzt, da Mais nur wenige Ansprüche an den Boden stellt und keinen besonders hohen Bedarf an Wasser hat. Weitere Energiepflanzen sind unter anderem die Zuckerrübe oder auch die Kartoffel.
Gruß Jochen


 
Veröffentlicht : 14/07/2010 11:32 a.m.
Teilen:
Scroll to Top