Hallo
Ich lese hier immer nur Fragen entweder zum Thema Gas oder Thema Strom. Wie sieht es nun aber aus, wenn in einem Haus oder einer Wohnung die Frage nach einem günstigen Anbieter sich auf beide Bereiche bezieht. Ist es empfehlenswert den Strom und auch das Gas von ein und demselben Anbieter zu nehmen und gibt es da dann evt sogar kostengünstige Kombitarife? Oder ist von diesem Handeln total abzusehen um Konflikte innerhalb der Rechnung und der Vertragsdetails zu umgehen? Kann ja sein das ich damit gerade ein Tabu anspreche, aber diese Frage liegt mir so gerade mal auf der Zunge.
LG Dosi
Hallo Dosi,
Ich denke einfach, dass es bisher kaum Fragen zum Thema Strom und Gas gegeben hat, da es halt nicht für jeden gleichermaßen wichtig ist. Aber ich gebe Ihnen Recht, die Überlegungen die Sie anstellen sind nicht ohne. Ich denke, wenn es möglich ist, dass beide Lieferungen, also die für Strom und für Gas in separaten und von einander unabhängigen Verträgen zustande kommen können, ist es nicht das schlechteste beides von einem Anbieter zu erwerben. Nicht umsonst bieten Konzerne beides an. Von einem Kombitarif habe ich bisher leider noch nie etwas gehört, denn es wäre ja auch fast nicht machbar, denn dann müsste man im Falle eines Wechseln tatsächlich beide Bereiche neu abdecken, auch wenn es sich nur um einen handelt. Wie schon erwähnt ich würde es machen, allerdings nur wenn beide Verträge von sich unabhängig gehalten und auch gekündigt werden können. Es kann natürlich gut sein, dass Anbieter für „ gute „ Kunden den einen oder anderen Bonus bereit halten, da würde ich dann einfach mal nachfragen.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend
Rainbow
Hi,
Bieten eigentlich Billigstromanbieter wie zum Beispiel Yellow Strom, E wie Einfach und weitere auch günstiges Gas an, und wenn ja zu welchen Preisen genau und wie sehen die Preise im Vergleich zu den anderen Anbietern aus? Wäre doch wirklich eine schöne Sache, wenn alles aus einer Hand käme.
LG
dieJordts
Hallöchen,
also immer mehr der sogenannten Billigstromanbieter bieten nun auch Gas an, allerdings ist dieses bei den Meisten noch im Aufbau und daher noch nicht Bundesweit verfügbar. Bei Yellow zum Beispiel können Sie nur dann Gaskunde werden, wenn sie in Essen oder Nürnberg wohnen. Für Nürnberg liegen die Preise bei 5,43 Cent per kWh, das Sparzähler Paket kostet 9,80 Euro per Monat und der Grundpreis liegt bei 12,97 € per Monat. In Essen zum Vergleich liegt der Verbrauchspreis bei 5,59 Cent / kWh, der Grundpreis liegt bei 9,78 Euro / Monat und das Sparzähler Paket kostet in beiden Städten 9,80 per Monat.
Gruß
Buffy
Hi,
also E-wie einfach bietet ebenfalls Gas an, allerdings nicht nur in 2 Städten. Sie bieten 3 unterschiedliche Tarifmodelle an, zum einen den EinPreisTarif, bei dem es keinerlei Grundgebühr sondern nur einen Arbeitspreis gibt. Die Mindestvertragslaufzeit beruht sich auf 1 Jahr und die Mindestabnahmemenge in diesem Paket liegt bei rund 2.300 kWH. Bei MeinKlimaTarif ist ebenfalls eine Mindestabnahmemenge von rund 2.300 kWh vorgesehen und auch die Vertragslaufzeit ist gleich, allerdings wird dort ihre CO2 Bilanz neutralisiert. MeinCentTarif ist eine Art Prepaid Tarif, bei dem zu Beginn der Lieferung die Vorauszahlung für das kommende Jahr getätigt wird. Voraussetzung für diesen Tarif ist allerdings, das nicht mehr als 45.000 kWh Gas / Jahr verbraucht werden.
Persönlich finde ich es nicht falsch Strom und Gas vom gleichen Anbieter zu erhalten, solange die Verträge nicht gekoppelt sind, denn eine unabhängige Wahl des Anbieters möchte ich nicht missen.
Gruß
Domwächter