Zuschüsse Förderung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zuschüsse Förderung

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
12.9 K Ansichten
(@usfarina)
Beiträge: 81
Estimable Member
Themenstarter
 

Mit dem Marktanreizprogramm zur Förederung erneuerbarer Energien will der Staat nun noch einmal eine kräftige Förderung zulegen. Rund 400 Millionen Euro sollen in diesem Jahr an Zuschüssen gewährt werden, wenn auf erneuerbare Energien umgestellt wird oder diese bei Neubauten berücksichtigt werden.

Für Neubauten werden die Zuschüsse allerdings ein wenig gesenkt, die Zuschüsse Förderung vor allem für die Heizungsrenovierung in Altbauten eingesetzt werden sollen. Für Neubauten wird aber dafür ein Kombibonus gewährt, wenn mehrere verschiedene erneuerbare Energieformen in dem neuen Haus zum Einsatz kommen.

Gute Sache, da sollte man es sich doch noch mal überlegen.

Gruß
usFarina


 
Veröffentlicht : 05/06/2009 10:28 p.m.
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
 

Hallo usFarina,

so ist es mit unserem Staat, wer neu baut, ist inzwischen ohnehin verpflichtet, einen gewissen Anteil aus erneuerbaren Energien schöpfen zu können, oder aber zumindest eine gute Wärmedämmung nachzuweisen. Sofort wird in diesem Bereich die Förderung zurück gefahren. Da man aber Altbau-Besitzer noch nicht dazu zwingen kann, versucht man es hier dann wieder mit der Förderung.

Es ist ja alles gut und schön und in absoluten Zahlen sieht das immer sehr imposant aus, aber was letztendlich beim kleinen Eigenheimbesitzer von den Zuschüssen Förderung usw. ankommt, ist nicht viel. Trotzdem sollte jeder für sich selbst darauf bedacht sein, so wenig Energie, wie möglich zu verbrauchen, denn letztendlich schont es nicht nur die Umwelt, sondern dauerhaft auch das Portemonnaie.

Gruß
Gustel


 
Veröffentlicht : 08/06/2009 8:01 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Die förderungen sind doch n ganz schöner batzen...

Gerade die neuen kfw (nicht bafa) förderungen sind echt hoch:
Für hocheffizienzpumpen:
bis 400€ gibts 100€ pauschal

Ab 400€ gibts 25% von der rechnungssumme...

Also 1/4 der maßnahme trägt die kfw, da kann keiner meckern 🙂


 
Veröffentlicht : 08/06/2009 9:13 p.m.
Teilen:
Scroll to Top