Benachrichtigungen
Alles löschen

Windfonds

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
10.3 K Ansichten
(@jochen73)
Beiträge: 56
Themenstarter
 

In den letzten Monaten rückte der Schutz unserer Umwelt immer mehr in den Fokus der Menschheit. Ein Schwerpunkt in der Diskussion war dabei das Thema "Regenerative Energie"; dazu zählt unter anderem der Wind. Windparks werden heute oft durch "Windfonds" finanziert. Die Betreibergesellschaft sammelt in diesen geschlossenen Fonds Geld von privaten Anlegern, errichtet damit Windanlagen und betreibt sie.

Für Windparks gelten interessante steuerliche Aspekte, die eine Geldanlage in einen Windfonds attraktiv machen. In der Bauphase profitiert der Anleger von hohen Abschreibungen. In der Betriebsphase von den Einnahmen. Die Einnahmen aus dem Betrieb der Windkrafträder werden, abzüglich der Betriebskosten an die Investoren prozentual, entsprechend ihrer Einlagenhöhe ausgeschüttet.

Der Investor wird damit zum Unternehmen - mit allen Vorteilen, aber auch mit allen Risiken. Verluste, die aus dem Betrieb der Windanlagen entstehen können bis zur Höhe der Einlage verrechnet werden. Gegenüber anderen Umwelt-Fonds sind Windfonds aber für den Anleger – auch langfristig - besser überschaubar, da sie bei guten Standortbedingungen eine relativ verlässliche Rendite-Schätzung ermöglichen.

LG Jochen


 
Veröffentlicht : 03/03/2007 1:48 a.m.
Teilen:
Scroll to Top