KfW-Effizienzhaus 7...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KfW-Effizienzhaus 70

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
13.9 K Ansichten
(@netflower)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hi,

vielleicht könnte ihr mir helfen, da ich unseren Energieberater vor nächste Woche nicht erreichen kann.

Wir haben folgender Fall: Wie haben einen neubau (KfW-Effizienzhaus 70) mit Erdwärmesonden-Heizungsanlage für dieses Jahr geplant, In der Energieberechnung, wurde eine 11 kw Wärmepumpe empfohlen, die Heizungsbauer sind aber fast alle der Meinung das eine 8kw Wärmepumpe völlig ausreichen würde. Das kfw Darlehn wurde schon bewilligt auf Basis von der Wärmeberechnung. Wenn wir uns jetzt für die 8kw Anlage entscheiden, kann uns dann die kfw Bank das Dahrlen verweigern, weil die Anlage nicht mit der Berechnung übereinstimmt? Reduzieren wir damit nicht sogar den Energieverbrauch?

Wäre toll wenn jemand eine Antwort weiß.

Danke im Voraus

netflower


 
Veröffentlicht : 18/09/2009 9:12 p.m.
(@netflower)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Zur Info:
Ich habe mit dem Energieberater gesprochen und der bestätigte mir, das der Wert in der Berechnung den höchsten Wert angibt und alles was darunter liegt in Ordnung ist und die Förderung nicht gefährdet


 
Veröffentlicht : 24/09/2009 11:18 a.m.
(@parcus)
Beiträge: 86
Trusted Member
 

Das sind ja auch nur fast 30% !

Im übrigen wird die Anlage nach Heizlast nach EN 12831 berechnet
http://www.energieeffizient-sanieren.org/index.php?topic=187.0

Ist die Erdwärmesonden-WP hier überhaupt rentabel ?

z.B. im Vergleich mit einer günstigeren DV-WP mit höherem JAZ ?


 
Veröffentlicht : 02/10/2009 11:14 a.m.
Teilen:
Scroll to Top