Förderung Wärme
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Förderung Wärme

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
13 K Ansichten
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

bei den Förderungen, die es von der KfW oder dem Bafa gibt, kenne ich mich nicht sehr gut aus. Es würde mich aber mal interessieren, ob es Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen gibt, wenn man einen Kachelofen beim Neubau oder auch nachträglich einbaut, der dazu geeignet ist, das gesamte Gebäude zu beheizen. Es handelt sich also um einen Kachelofen, der mehrere Wärmeaustritte in allen Räumen hat. Er soll zentral im Haus so installiert sein, dass Abwärmeöffnungen tatsächlich in allen Räumen möglich sind. Außerdem ist eine Unterstützung der Warmwasserversorgung vorgesehen.

Es handelt sich dabei ja um eine eher traditionelle Heizungsmethode, die dennoch ausschließlich nachwachsende Rohstoffe verbrennt, evtl. auch auf Pellets eingestellt sein soll. Gibt es für solche Anlagen Fördermittel?

BG
Powermax


 
Veröffentlicht : 07/09/2009 10:36 a.m.
(@brandstelle)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Hallo,
Aus der "BAFA Förderampel":Die Förderung von automatisch beschickten Anlagen mit Leistungs- und Feuerungsregelung zur Wärmeerzeugung mit einer installierten Nennwärmeleistung von 5 kW bis 100 kW beträgt 36,00 Euro je kW errichteter installierter Nennwärmeleistung.
Dabei gelten die folgenden Mindestförderbeträge
• für Pelletöfen: 1000 Euro.
• für Pelletkessel: 2000 Euro.
• für Pelletkessel mit neu errichtetem Pufferspeicher mit einem Speichervolumen von mindestens 30 l/kW: 2500 Euro.
Achtung:
Luftgeführte Pelletöfen sind erst ab 8 kW förderfähig.

Informationen zum Thema Pellets auch hier:
http://www.mall.info/produkte/fachbuchreihe/ratgeber-pellet-lagerung.html


 
Veröffentlicht : 07/09/2009 1:46 p.m.
Teilen:
Scroll to Top