Wärmepumpe
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wärmepumpe

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
7,384 Ansichten
(@ricken3)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo!Ich habe eine Wärmepumpe mit Kollektorfläche. Meine Frage ist jetzt, kann man den Rücklauf der WP über Solarkollektoren erwärmen und somit die Quelletemperatur (Erdreich) im Sommer anheben?Mein Gedanke ist das Erdreich als Wärmespeicher zunutzen.


 
Veröffentlicht : 27/12/2009 12:41 p.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

grundsätzlich ist das denkbar und es gibt auch Konzepte in denen das eingesetzt wird, ähnlich auch bei passiver Kühlung etc. ..... aber dafür sollte man meines Erachtens eine Sondenbohrung haben und kein flaches Kollektorfeld für eine wirkliche Speicherung. Bei einem Flächenkollektor wird das eher dazu führen, daß die Wärme zeitnah über die Bodenoberfläche abgegeben wird, also keine saisonale Speicherung .....
Wie das Verhältnis zwischen Pumpenaufwand und Energiespeicherung tatsächlich aussieht, wenn kein weiterer Nebeneffekt damit erzielt wird kann ich nicht abschließend beurteilen, auf jeden Fall ist da eine intelligente Steuerung nötig.
Gruß
Arno Kuschow


 
Veröffentlicht : 28/12/2009 5:44 p.m.
(@schumes)
Beiträge: 142
Estimable Member
 

so eine siedlung wurde bei mir in der nähe versucht im sommer wird das erdreich geladen im winter mit wärmepumpe entzogen. folgen wenn schon überall schnee liegt liegt in der siedlung noch keiner dafür liegt er gegen ende des winters länger. außenrum kommen die ersten blumen dann liegt dort noch der schnee sieht recht witzig aus


 
Veröffentlicht : 31/12/2009 5:25 p.m.
Teilen:
Scroll to Top