Schaden durch Fläch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schaden durch Flächenkollektoren?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
11.9 K Ansichten
(@ralf75)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo Forum,

ich wohne seit ca. 1,5 Jahren in meinem neuen EFH, welches mit Wärmepumpe mit Flächenkollektoren beheizt wird. Im vergangenen Sommer wurden noch Terasse und Einfahrt gemacht. In diesem Frühjahr erlebten wir nun aber eine ziemlich böse Überraschung:

In der Nähe des "Verteilerschachts" für die Flächenkollektoren hat sich die Erde um ca. 20 - 30 cm angehoben und somit auch die Einfassung der Einfahrt mit angehoben. Die Einfassung wurde mit 1m langen Betonsteinen ausgeführt, welche nun mehr oder weniger kreuz und quer liegen. Ähnlich schaut das ganze bei der Terasse aus. An mehreren Stellen hat sich diese um einige Zentimeter angehoben.

Nun meine Frage: Ist es möglich, dass durch eine falsche bzw. nicht ausreichend tiefe Verlegung der Flächenkollektorn diese Probleme entstanden sind? Laut Bauunternehmen befinden sich diese in einer Tiefe von ca. 80 cm. Ist das überhaupt ausreichend ? Auf dieser Seite

http://www.stoltenberg-energie.de/erdwaerme_aus_flaechenkol.html

lese ich 1,2 - 1,5 m.

Vielen Dank für die Antwort(en)

Gruß
Ralf


 
Veröffentlicht : 26/03/2011 11:30 a.m.
Teilen:
Scroll to Top