Mich würde mal ein Vergleich interessieren zwischen Erdwärmenutzung und anderen Heizenergien, also auch Pelletsheizung, thermische Solaranlage und einige weniger populäre, aber umweltschonende Heizmethoden. Habe das Netz mal danach durchstöbert und finde vorwiegend Vergleiche von Wärmepumpen oder mal einen einzelnen Vergleich zwischen Geothermie und einem fossilen Brennstoff. Aber so eine Gegenüberstellung aller gängigen und auch weniger gängigen Methoden fände ich mal ganz interessant.
Da ich aber im Internet nichts dergleichen finden kann, hier meine Frage, ob vielleicht jemand von euch Material in dieser Richtung hat.
LG
Ralle
Wenn du mir sagst was du genau wissen willst rechen ichs dir hier gerne schritt für schritt vor 🙂
Normalerweise vergleicht man Pellets, Öl,Gas und erdwärme bzw luft-wp miteinander. Wenn du noch was anderes willst sag bescheid 🙂
Stückholz lässt sich aufgrund des schwankenden energieinhalts kaum berechnen. Auch der preis ist hier eher schwankend
Hi Rumor,
das ist wirklich nett von dir, aber ich möchte nicht, dass du dir jetzt Mühe machen musst. Ich hatte eigentlich gehofft, dass es irgendwo im I-Net eine spezielle Seite gibt, auf der einmal sämtliche Energie-Arten gegenüber gestellt sind. Also wirklich alles, Pellets, Gas, Öl, Solarthermie und Erdwärme. Ok mit dem Scheitholz hast du sicherlich recht. Aber mir geht es nicht vordringlich um die Preise, sondern um die Effizienz und um die Zuverlässigkeit. Die Preise kann man ja dann selbst vergleichen.
Das einzige was auf dieser Basis interessant wäre, sind die Anschaffungs- und Installationskosten der verschiedenen Techniken.
LG
Ralle
Also sowas ist mir nicht bekannt, aber wer suchet, der findet 🙂
Die preise sind abhangig von der größe der anlagen und extrem viel anderen dingen, deshalb isses fast unmöglich da nen wert rauszuhauen.