Hallo, ich habe mich hier angemeldet, da ich einen viel zu hohen Stromverbrauch habe.
Wir wohnen zu dritt in einer 50 m² großen Wohnung, 2 Erwachsene und 1 Kind (20 Jahre alt).
Wir haben vor 4 Jahren neue Elektrogeräte gekauft (Waschmaschine A+, Spühlmaschine A+, Kühlschrank A++, Trockner B). Waschmaschine und Trockner laufen 2 - 3 mal die Woche, die Spühlmaschine jeden 2. Tag. Außerdem haben wir noch 2 Computer. Das Wasser wird über einen Durchlauferhitzer erwärmt.
Vorheriges Jahr (also ich meine 03.2014-03.2015) hatten wir einen Stromverbrauch von 4356 kWh, also etwas über dem Durchschnitt.
Bei gleichem Verbrauchsverhalten sollen wir in diesem Abrechnungszeitraum (03.2015-03.2016) 7650 kWh verbraucht haben, also im Durchschnitt sollen hier im Haushalt ca. 873 W elektrische Leistung durchgehend abgegriffen werden (365 Tage = 8760 h; 7650 kWh = Verbrauch kW * 8760 h
-> Verbrauch kW = 7650 kWh / 8760 h = 0,873 kW).
Wir haben einen Abschlag von 120 € pro Monat gehabt und sollen jetzt über 1000 € nachzahlen. Unser zukünftiger Abschlag beträgt jetzt über 200 € im Monat.
Aus meiner Sicht kann etwas nicht stimmen.
Es wurde schon schriftlich Widerspruch eingelegt und ich habe angefangen über einen Zeitraum von mittlerweile 13 Tagen mehrmals am Tag den Zähler abzulesen und tabellarisch zu erfassen (Tabelle habe ich mit hochgeladen). Bei unserem Netzbetreiber habe ich angerufen und nach einer Überprüfung des Zählers gefragt. Dieser hat uns dann angeboten, dass Mitarbeiter kommen und den Stromzähler prüfen (Kosten ca. 80 €), wenn sie den Zähler an das Eichamt geben, würde es ca. 500 € kosten (laut Netzbetreiber).
Ich selber bin Maschinenbauingenieur mit dem Schwerpunkt Energie- und Anlagesysteme (also ein wenig technisches Verständnis habe ich schon) und kann mir diesen hohen Verbrauch nur durch 2 Dinge erklären:
1. Zähler kaputt
2. Stromklau
Ich habe mit meinen Kollegen in der Elektroabteilung darüber gesprochen und Ihnen auch die Liste gezeigt und alle waren der Meinung das kann nicht sein. Teilweise haben Kollegen die mit mehr Personen ein ganzes Einfamilienhaus bewohnen (kein Neubau) mit mehr elek. Verbrauchern einen geringeren elek. Energiebedarf.
Ich würde gerne (bevor ich die Überprüfung durch den Netzbetreiber beauftrage), weitere Meinungen einholen.