Wir würden gern die Fenster im Haus renovieren oder je nach Bedarf auswechseln. Welche Faktoren sollten bei der energiesparenden Verglasung beachtet werden? Auf http://www.perfecta-fenster.de ist von einem Rahmenanteil zwischen 20 und 35% je nach Fenstergröße die Rede, damit die Verglasung auf optimale Weise die Wärme dämmen kann. Besonders zur Winterzeit wäre es gut zu wissen, wie die neuen Fenster beschaffen sein sollten, damit man nicht unnötig die Heizung aufdreht. Vielen Dank schon mal für die Infos vorab!
Wir würden gern die Fenster im Haus renovieren oder je nach Bedarf auswechseln. Welche Faktoren sollten bei der energiesparenden Verglasung beachtet werden?
Grundsätzlich ist nicht nur der Rahmenanteil für die Energieeinsparung ausschlaggebend. Ein Maß hierfür ist z.B. der U-Wert. Dabei gilt: je niedriger der U-Wert umso besser ist das Fenster. Um das zu erreichen muss das Fenster z.B. mit einer 3-fach Verglasung ausgestattet werden. Auch der Glasabstandshalter spielt hier eine Rolle. Hier findest du z.B. eine U-Wert Tabelle von Feba Fenstern. Da siehst du genau wie sich der U-Wert verändert, wenn ein anderer Glasabstandshalter verwendet wurde oder wenn man anstelle einer 2fach-Verglasung eine 3fach-Verglasung verwendet.
Gruß Eric