Gibt es eigentlich schon Vergleiche, auf welche Art die Bereitung von Warmwasser energieeffizienter und umweltfreundlicher ist? Zur Zeit habe ich noch einen elektrischen Durchlauferhitzer im Haus. Ich frage mich aber, ob es nicht sinnvoller wäre, die Warmwasser Bereitung über die Heizungsanlage laufen zu lassen. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es weniger Energie verbraucht, wenn die Heizungsanlage das ganze Jahr über laufen muss, um für die Warmwasser Versorgung zu sorgen und vor allem das gesamte Brauchwasser im Speicher immer wieder neu erwärmt werden muss, wenn geringe Mengen verbraucht wurden. Hinzu kommt das Problem, dass der Speicher, wenn mehrere Leute nacheinander duschen oder baden leer ist und dann erst wieder neu erwärmt werden muss.
Es gibt ja auch Gasthermen, die Heizung und Warmwasser Bereitung ermöglichen. Ist das nicht die günstigste Variante, mal abgesehen von Solarthermie?
´
Gruß
Gustel
Ich stell dir mal nen kostenvergleich rein, mussn nur noch finden 🙂
Hallo Gustel,
diese Frage lässt sich nicht immer so eindeutig und pauschal beantworten. Es gibt zwar Kostenvergleiche, wie Rumor schon geschrieben hat, aber je nachdem, wie die Konstellationen sind, kann das eine oder das andere günstiger sein.
Grundsätzlich ist eine Gas-Brennwerttherme wohl die ideale Art, zu heizen und warmes Wasser zu erzeugen, jetzt mal abgesehen von einer thermischen Solaranlage. Unter Umständen kann es aber auch sinnvoll sein, das warme Wasser über die Heizungsanlage zu erzeugen, wenn keine Gastherme vorhanden ist.
Die Nutzung eines elektrischen Durchlauferhitzers ist unter Umständen dem Wasserspeicher vorzuziehen, hängt aber auch von der Haushaltsgröße usw. ab. Wenn eine Heizungsanlage vorhanden ist und kein Gas-Durchlauferhitzer, also die bekannten Gasthermen, dann kann die Heizung im Sommer ausgeschaltet bleiben und muss nicht ununterbrochen das gespeicherte Wasser erhitzen.
LG
Löwenzahn
Meine anlagen, gerade die brenntwert thermen, laden 2-3 mal am tag den schichtspeicher, das reicht aus. Den rest der zeit bleibt die heizung aus.