Hallo zusammen,
lange Zeit wurden uns ja immer wieder Halogenleuchten als besonders energieeffizient verkauft, weil sie im Falle von Niederspannungs-Leuchten nur geringe Wattzahlen haben und daher wohl entsprechend weniger Strom verbrauchen.
Nun hört man aber vom BUND und anderen Umweltschutzorganisationen, dass es Augenwischerei sei und Halogenlampen kaum weniger Strom verbrauchen, als herkömmliche Glühlampen. Da ich es aber nur logisch finde, dass eine 20-Watt-Lampe auch wirklich nur 20 Watt verbraucht und nicht 60, wie vielleicht eine vergleichbare herkömmliche Glühleuchte, leuchtet es mir nicht ein, um mal bei dieser Terminologie zu bleiben, warum sie dann nicht weniger Strom verbraucht.
Ciao
Gustel
Hallo Gustel,
soviel ich weiß, verbrauchen Halogenlampen schon weniger Strom, als die herkömmlichen Glühbirnen. Aber bei der Lichterzeugung in einer Halogenlampe geht immer noch sehr viel Energie für die mit der Beleuchtung verbundene Wärmeerzeugung verloren. Auch wenn eine Halogenlampe nur eine niedrige Wattzahl hat, ist ihr Stromverbrauch nicht so niedrig, wie aus dieser Wattzahl zu schleßen wäre. Die Niedervoltlampen verbrauchen auch Strom beim Umformen, das wird gerne übersehen.
Im Vergleich mit Energiesparleuchten haben sie daher keine Chance. Ich denke mal, es ist immer noch besser, eine Halogenlampe zu verwenden, als herkömmliche Glühlampen, aber besser sind doch die neuen Techniken mit Energiesparleuchten und auch mit den neuen LED-Leuchten.
Lieber Gruß
Claire
Hallo Gustel, hallo Claire,
natürlich erzeugen Halogenlampen ein effektiveres Licht, als herkömmliche Glühleuchten, das steht auf jeden Fall fest. Und so lange die Technik auf dem Sektor der Energiesparlampen noch nicht so ausgereift war, waren Halogenlampen mit Sicherheit eine gute Sache, die auch dazu geeignet war, weniger Energie zu verbrauchen. Aber unsere Zeit ist schnelllebig. Die Forschung schreitet tagtäglich voran, insbesondere auf dem Sektor der Energieeinsparung. Deshalb wurde natürlich im Laufe der letzten 20 Jahre auch ganz massiv an Energiesparleuchten gearbeitet. Während die ersten Exemplare noch klobig, schwer und teuer waren, zudem ein wirklich unangenehmes Licht abgaben, gibt es inzwischen ganz tolle Energiesparleuchten, deren Licht teilweise besser ist, als das der alten Glühbirnen. Da auch verschiedene Lichtfarben angeboten werden, muss man nicht mehr diesen typischen Leuchtstoff-Charakter in kauf nehmen.
Deshalb sind nach dem heutigen Stand der Technik Energiesparleuchten das non plus ultra. Demnächst werden es vielleicht die LED-Lampen sein.
LG
usRike