Verbrauch Kühlschra...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verbrauch Kühlschrank

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
10.5 K Ansichten
(@egonolsen)
Beiträge: 28
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo. Ich habe einen kleinen, alten (bestimmt 8 Jahre oder älter) Kühlschrank. Der ist ung. 1.20-1.40 hoch und hat die wohl übliche Breite. Mit einem winzigen Gefrierfach. Eingestellt auf Stufe 2 von 6.

Nu habe ich ein Stromverbrauch Messgerät, dieses zeigt mir einen Mommentanen Verbrauch von 15-15.5 Watt.

Ich wollte Fragen ob das nicht zuviel ist für so einen kleinen Kühlschrank und welche Alternativen ich evtl. hätte. Ganz besonders bin ich interessiert wieviel so ein Kühlschrank im Jahr verbraucht und verbrauchen sollte. Danke, euer Egon.


 
Veröffentlicht : 11/03/2009 6:09 p.m.
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
 

Hallo Egon,

der Stromverbrauch eines Kühlschranks ist ja nun von vielen Faktoren abhängig. Zunächst einmal kannst du davon ausgehen, dass dein Kühlschrank aufgrund seines Alters schon einen höheren Stromverbrauch hat, als ein neues Gerät der Energieeffizienzklasse A++. Einbaugeräte verbrauchen mehr Strom, als freistehende, weil sie aufgrund der schlechteren Luftzufuhr mehr leisten müssen für die Kühlung. Steht der Kühlschrank in einer warmen Umgebung, benötigt er ebenfalls mehr Strom, als wenn er im kühlen Keller stehen würde. Ein Kühlschrank soll z. B. nie neben dem Herd oder in der Nähe des Fensters stehen, so dass die Sonne darauf scheinen kann.

Moderne Kühlschränke in dieser Größe haben eine Leistung von weniger als 100 kWh. Die angegebene Leistungszahl bezieht sich immer auf die Höchstleistung, also Stufe 5 oder 6, die man ja nicht immer eingestellt hat. Diese 100 kWh verbraucht er aber nicht ständig, sondern nur während der Kompressor läuft, das sind meist 5 bis 10 Minuten pro Stunde. Das wäre ein Stromverbrauch von 10 bis 17 kWh pro Stunde. Somit ist der von dir gemessene Stromverbrauch nicht unrealistisch.

LG
Gustel


 
Veröffentlicht : 15/03/2009 11:00 p.m.
Teilen:
Scroll to Top