Stromspartipps
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stromspartipps

34 Beiträge
25 Benutzer
0 Reactions
28.3 K Ansichten
(@stromsparfuchs)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Unsere größte Energiequelle ist das Energiesparen. Dies ist ohne Komfortverlust durch Anschaffung neuer sparsamer Verbraucher möglich, aber auch durch effektiverer Nutzung vorhandener Geräte.
Als gelernter Elektriker beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit der Einsparung von Strom und habe damit sehr großen Erfolg gehabt. Dieses angesammelte Wissen möchte ich nun weitergeben und habe zu diesem Zweck einen Blog eröffnet http://stromspar-tipps.blogspot.com . Der Blog wird von mir ständig erweitert. Die gleichen Tipps werden zusätzlich auf meiner Website http://www.tippszumstromsparen.de in die Kategorien Allgemein, Wohnung, Küche, Bad und Büro einsortiert. So sind die einzelnen Tipps leichter auffindbar, da sie im Blog umgekehrt der Reihenfolge der Eingabe angezeigt werden.


 
Veröffentlicht : 03/02/2012 11:46 a.m.
(@stromsparfuchs)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Zur Info die Website "www.tippszumstromsparen.de" habe ich erst mal abgeschaltet und pflege nur noch den Blog.


 
Veröffentlicht : 08/02/2012 4:00 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Der Tipp beim Wäschewaschen ist aber nicht so gut. 😉

Arbeitet man mit Wäscheleine, sollte die Wäsche noch nicht so trocken, krumpelig geschleudert werden (was vor allem Energie kostet!), damit sie sich glatt hängt - spart dann auch häufig das Bügeln!

Nimmt man aber nachher sowieso den Wäschetrockner, bringt es eine Ersparnis, wenn die Wäsche vorher stark geschleudert wurde!


 
Veröffentlicht : 08/02/2012 5:33 p.m.
(@stromsparfuchs)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Der Tipp beim Wäschewaschen ist aber nicht so gut. 😉

Arbeitet man mit Wäscheleine, sollte die Wäsche noch nicht so trocken, krumpelig geschleudert werden (was vor allem Energie kostet!), damit sie sich glatt hängt - spart dann auch häufig das Bügeln!

Nimmt man aber nachher sowieso den Wäschetrockner, bringt es eine Ersparnis, wenn die Wäsche vorher stark geschleudert wurde!

Danke für den Einwand, da ich meine Wäsche in der Wohnung trocknen muss, ist es nötig dass sie schon vorher möglichst trocken ist, sonst wird die Trockenzeit zu hoch und die Wäsche kann muffig werden. Wenn man die Möglichkeit hat die Wäsche im Freien oder auf dem Dachboden auf zu hängen ist deine Variante sicher besser.


 
Veröffentlicht : 20/02/2012 3:44 p.m.
(@meistereder)
Beiträge: 1
New Member
 

Das Problem ist oft das bei der Beleuchtung nicht richtig hingeschaut wird.

Die meisten setzen da noch auf Energiesparlampen was aber mittlerweile schon überholt ist. Ich hab z.B. bei meiner neuen Wohnung LED Lampen verwendet. Die brauchen teilweiße nur 2,5 Watt!

Interessanter Bericht hierzu http://www.life4lau.de/im-alltag-sparen.html


 
Veröffentlicht : 11/03/2012 3:05 a.m.
(@stromsparfuchs)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

auch ich habe seit ein paar Jahren komplett auf LED-Lampen umgestellt. Schade nur dass man LED-Lampen mit höherer Lichtleistung fast nicht in normalen Geschäften und Baumärkten erhält, musste alles im Internet bestellen.


 
Veröffentlicht : 23/03/2012 1:54 p.m.
(@stromsparfuchs)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Um die Berechnung des Stromverbrauchs der einzelnen Elektrogeräte pro Stunde, Tag, Monat und Jahr zu erleichtern, habe ich einen Stromverbrauchsrechner Online gestellt.
http://www.online-stromverbrauchsrechner.de


 
Veröffentlicht : 23/03/2012 1:58 p.m.
(@electronicus)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Heutzutage wird das Thema Sparen in immermehr Haushalten groß geschrieben! Aber viele haben dann auch wieder das Problem, dass sie nicht genau wissen, wie sie richtig und produktiv sparen können.

Auf dieser Seite habe ich gute Tipps zum Stromsparen gefunden :
http://www.web-gas.info/gas-ratgeber/energiesparen-im-alltag-so-senken-sie-ihre-kosten.html


 
Veröffentlicht : 01/10/2012 9:07 p.m.
(@mirikuhl)
Beiträge: 1
New Member
 

Hey! 🙂

Auf dieser Seite ( http://www.strom-und-gasanbieter.de/stromrechner.html ) habe ich gelesen, dass man sich aber nicht immer auf die Berechnungen diese online Stromzähler verlassen kann und daher mindestens zwei unterschiedliche benutzen sollte, um zu schauen ob die Ergebnisse stark voneinander abweichen. Seht ihr das auch so? Nutzen nicht alle Rechner das gleiche Schema?


 
Veröffentlicht : 12/10/2012 3:12 p.m.
(@electronicus)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

... dass man sich aber nicht immer auf die Berechnungen diese online Stromzähler verlassen kann und daher mindestens zwei unterschiedliche benutzen sollte, um zu schauen ob die Ergebnisse stark voneinander abweichen. Seht ihr das auch so? Nutzen nicht alle Rechner das gleiche Schema?

Das stimt leider nur bedingt. Es gibt Unterschiede, aber meistens nur auf den ersten Blick. Bei den Stromtarifrechnern kann man neben den normalen Eingaben wie Verbrauch und PLZ natürlich nohc detailliertere Optionen auswählen. Und a ist auch schon der Knackpunkt: Manche Seiten haben in der Option "Vorkasse" ein Häkchen drin, d.h. auch alle Stromanbieter mit Vorkasse werden angezeigt. Diese sind günstiger als die anderen, bergen aber auch ein höheres Risiko. Wenn die Pleite gehen, ist das Geld für 12 oder sogar 24 Monate futsch. Deswegen sollte man sich die Optionen aller Rechner genau anschauen und vergleichen. Seriöse Seiten lassen an dieser Stelle das Häkchen raus, damit diese Anbieter nicht angezeigt werden. Wenn man doch will, kann man das wieder reinsetzen. Also unterm Strich sind die Ergebnisse mit geneauer Eingabe wieder gleich!!!

Ein zweiter Grund für Abweichungen könnten unterschiedliche Tarifvergleicher sind. D.h. das die einen ihre Daten von "A" bekommen und andere von "B". Im "A" Paket sind andere Anbieter drin als in "B". In der Praxis ist das schwer zu kontrollieren oder nachzuprüfen.

Aber wenn man bei Google unter dem Suchbegriff "Strompreisvergleich" guckt und da die ersten sechs mal miteinander vergleicht hat man schon wirklich seriöse dabei. Ich persönlich finde, dass man einer Seite auch anmerkt, wie seriös sie ist. Wenn jemand viel Liebe und Mühre reingesteckt hat und nicht einfach nur ein blödes Formular hingeknallt hat, dann vertraue ich dem schon viel eher, einfach weil da Arbeit drin steckt. Und gerade in der Sparte Strom ist das nicht nötig. Kaufmannisch gesehen reicht da ein Formular! Aber eine Seite die den Leuten Spaß macht ist besser! 🙂


 
Veröffentlicht : 16/10/2012 11:07 a.m.
(@pv-opa)
Beiträge: 3
New Member
 

Ja, Strom sparen ist der besste Tip, aber nur bedingt!

Meine Erkenntniss..:
--Wer Strom spart, spart für die Stromkonzerne..!!!!.
- Der Grund ist die relativ hohe "Grundgebühr" , bei EnBW z.B. 94 Eu. im Jahr....
- Ich hoffe, es kann jeder nachvollziehen, dass die Grundgebühr den Einheitstpreis für Strom, für denjehnigen erhöht, der Strom spart, also weniger verbraucht......
-Die kWh Strom ist mehrfach teurer als die kWh Energie aud Gas, Erdöl, Diesel, Benzin und sogar Energie aus Flaschnegas ist billiger...

Wer die Energiewende will, sollte auch "Stromsparen" fördern und nicht die "Sparer" bestrafen..

(weil es ja so einfach ist)....

Wolfgang


 
Veröffentlicht : 16/02/2013 1:52 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Das kommt doch auf den gewählten Tarif an! Es gibt Welche mit hohem und Andere mit niedrigem Satz. Manche EVU`s haben ihre Grundgebühren schon seit vielen Jahren nicht mehr geändert.

Wer weniger verbraucht, zahlt in der Regel auch weniger.

Obwohl ich einen Bürobetrieb habe, kann ich über die alljährlichen Erhöhungen nur milde lächeln, ähnlich wie beim Benzin-Verbrauch. Wieso? Weil ich erheblich weniger verbrauche als Andere - ohne Komfort-Einbußen...

Selbstverständlich ist die kWh Strom teurer - noch wird Strom ja vorrangig aus den anderen Primärenergieträgern erst gewandelt!


 
Veröffentlicht : 17/02/2013 6:11 p.m.
(@peterne)
Beiträge: 1
New Member
 

Hey !

Ich habe einen Artikel gefunden und wollte fragen was ihr davon haltet ? (" http://www.newsmax.de/sparpotenzial-fuer-unternehmen-energiekosten-nachhaltig-senken-pressemitteilung25508.html ") Kann man damit wirklich sparen ?
Wär cool wenn mir dazu jemand was sagen würde. Ich finde das hört sich vielversprechend an aber sagt mal was ihr davon haltet 🙂 Würd mich freuen.

MfG Peter!


 
Veröffentlicht : 23/04/2013 3:14 p.m.
(@pv-opa)
Beiträge: 3
New Member
 

Hey !

Ich habe einen Artikel gefunden und wollte fragen was ihr davon haltet ? (" http://www.newsmax.de/sparpotenzial-fuer-unternehmen-energiekosten-nachhaltig-senken-pressemitteilung25508.html ") Kann man damit wirklich sparen ?
Wär cool wenn mir dazu jemand was sagen würde. Ich finde das hört sich vielversprechend an aber sagt mal was ihr davon haltet 🙂 Würd mich freuen.

MfG Peter!

Da ich meinen jahres-Verbrauch an Strom (durch Sparmassnahmen) dauernd gesenkt habe, auf ca. 1000 kWh/an, und den Anbieter gewechselt habe, konnte ich nun auch den Tarif wechseln und damit auch die Grundgebühr, von ca. 94 auf 48 Eu./an senken..
-- Hoffe nun, dass das auch weiter funktioniert und damit "meine Stromrechnung" nicht unübersehbar wird..

Wolfgang.


 
Veröffentlicht : 21/07/2013 1:10 p.m.
 nice
(@nice)
Beiträge: 5
Active Member
 

Der Tipp beim Wäschewaschen ist aber nicht so gut. 😉

Arbeitet man mit Wäscheleine, sollte die Wäsche noch nicht so trocken, krumpelig geschleudert werden (was vor allem Energie kostet!), damit sie sich glatt hängt - spart dann auch häufig das Bügeln!

Nimmt man aber nachher sowieso den Wäschetrockner, bringt es eine Ersparnis, wenn die Wäsche vorher stark geschleudert wurde!

Es ist nötig dass sie schon vorher möglichst trocken ist, sonst wird die Trockenzeit zu hoch und die Wäsche kann muffig werden. 🙂


 
Veröffentlicht : 05/10/2013 11:52 p.m.
Seite 1 / 3
Teilen:
Scroll to Top