Steigende Gaspreise
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Steigende Gaspreise

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,433 Ansichten
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo alle zusammen,

aktuell berichten die Medien wieder über extrem ansteigende Gaspreise. Es bietet sich also an, nach einem Anbieter zu suchen, der sich an der Preiserhöhung nicht oder in geringerem Umfang beteiligt. Da ich in Nordrhein-Westfalen wohne, habe ich nur die Auswahl zwischen Gelsenwasser, Gelsenwasser und Gelsenwasser. Kann mir eigentlilch mal jemand erklären, warum es so wenige Gasanbieter gibt? Bei den Stromanbietern hat es nach der Öffnung des Marktes doch auch eine riesige Entwicklung gegeben und inzwischen gibt es Anbieter aus den unmöglichsten Branchen. Warum ist das auf dem Gasmarkt nicht möglich?

Für eine rege Beantwortung wäre ich euch wirklich dankbar.

Schönen Abend noch
usRike


 
Veröffentlicht : 29/05/2008 10:02 p.m.
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

Hallo usRike,

bei den Stromanbietern ist es so, dass es viele Anbieter gibt, die den Strom von anderen Erzeugern einfach nur weiter verkaufen. Außerdem haben sich kleinere Anbieter gebildet, die tatsächlich Ökostrom erzeugen usw. Beim Gas ist das etwas anders, da gibt es nur einige wenige Lieferanten, die hauptsächlich aus dem Ausland kommen, größtenteils Rusland, und von denen muss das Gas gekauft werden. Da wird es keine große Gewinnspanne geben und deshalb denke ich mal, ist das für andere Anbieter kaum Interessant. Es gibt ja schon einige Anbieter, aber die sind meist regional begrenzt. Vermutlich wären die Durchleitungskosten zu hoch, wenn sie ihr Gas dann durch das Leitungssystem der Konkurrenz liefern müssen. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.

Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 13/06/2008 12:38 a.m.
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
Themenstarter
 

Hi Löwenzahn,

Stromerzeuger gab es doch zunächst auch nur in kleiner Menge und trotzdem haben sich viele neue gegründet. Das Stromnetz besteht auch nur einmal, genauso wie das Leitungsnetz für Gas. Jeder einzelne Stromanbieter muss doch für die Nutzung des Netzes zur Verbreitung seines Stroms an die Netzbetreiber zahlen. Warum ist sowas nicht auch beim Gas möglich? Ich habe die Befürchtung, dass da noch andere Gründe mitspielen. In einigen Regionen Deutschlands ist es doch auch jetzt schon möglich, zwischen mehreren Gasanbietern auszuwählen. Warum zum Beispiel in NRW überhaupt nicht?

Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu ungeduldig und das ganze braucht erst seine Zeit. Warten wir's einfach mal ab.

LG
usRike


 
Veröffentlicht : 23/06/2008 4:01 p.m.
Teilen:
Scroll to Top