Hy,
Wollte hier unbedingt etwas mitteilen. Da es ja viele gibt die nicht so wirklich an das sparen im Haushalt glauben kann ich auch mal was erzählen.
Von 2009 auf 2010 haben wir 2000 kw eingespart. Wir waren auf knapp 6000 kw und sind jetzt runter auf 4000 kw. Dazu muss ich sagen das wir wirklich nur ein paar kleine Dinge verändert haben.
Auch wenn es sich blöd anhört aber man muss eigentlich nur mal drauf schauen was alles unnötig im Haushalt läuft. Durch das sparen haben wir natürllich auch Geld zurück bekokmmen 🙂
Wie spart ihr denn so? Freu mich auf Rückantworten
PeterPan
Hi PeterPan,
erstmal Glückwunsch das du es geschafft hast im Haushalt so stark zu sparen Hut ab.
Es würde mich freuen wenn du die Kleinigkeiten mal näher ausführen könntest. Ich suche ständig nach neuen wegen am Jahresende das lächeln in meinem Gesicht zu vergrößern. Hab letztes Jahr meine Fenster zusätzlich mit Energiesparrollos ausgestattet und es hat sich echt bezahlt gemacht, die Heizkostenabrechnung war deutlich niedriger ausgefallen trotz Preiserhöhung!!!
LG Justus
Hallo Peter Pan,
auch uns würde interessieren, wie du diese große Ersparnisse geschafft hast?
Bin gespannt auf deine Tipps!
Gruß
Britta
Hallo Peter,
Das du eine menge gespart hast freut mich 😀
Ich habe mir auch mal ein Strom vergleich gemacht und spare dadurch auch jetzt fast 200 Euro im Jahr ein 😉
Wow, nicht schklecht. Ich bin froh wenn ich unseren Verbrauch halten kann. Aber wir sind jetzt auch einer mehr 😉
Ich habe auch einiges eingespart. Von 2800kw in 2005 auf 1350kw in 2011 (dabei gesagt das ich mit Gas koche und auch heiß Wasser wird mit Gas erhitzt).
Ein paar Spartipps habe ich für euch. Zum ersten erst mal mit einem Energiemessgerät alle Geräte messen und eine liste machen. Achtet dabei auf standby Strom. So verbracht z.b. eine Microwelle 20 watt wenn sie nicht benutzt wird. Also Stecker raus. Gleiche gilt für Waschmaschine, Kaffeemaschine u.s.w.
Weiterhin bei Unterhaltungselektronik alle Geräte bei nicht benutzen komplett ausschalten. Dieses kann man am besten erreichen durch eine Steckdosenleiste mit Schalter. Es gibt aber auch Steckdosenleisten die man so einstellen kann das wen man das Hauptgerät aus schalten der Rest, automatisch aus geht. Eine sogenannte Master-Slave-Steckdosenleiste.
Zeitschaltuhr für den Router (wen ich nicht zu hause bin brauch ich auch kein Internet) und Telefon.
Achja... und überall nur Sparlampen und LED Lampen.