Spar-Duschkopf
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spar-Duschkopf

21 Beiträge
21 Benutzer
0 Reactions
24.6 K Ansichten
(@imeling1978)
Beiträge: 5
Active Member
 

hab ein Paar gute beiträge gelsenmit den Duschköpfe, wird wohl das nächste sein was ich mir zulege


 
Veröffentlicht : 04/07/2015 10:27 p.m.
(@energiesparer2000)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Hallo - auch ich habe mich mit den Wassersparenden Produkten von RST (NovoLED Duschkopf und Durchflussreduzierer) ausgestattet und konnte dadurch einiges einsparen.... gekauft in meinem lieblingsshop mysmartshop.de


 
Veröffentlicht : 08/10/2015 12:15 p.m.
(@kadare)
Beiträge: 1
New Member
 

Wir haben tatsächlich einen Super-Wasserspat Duschkopf gefunden!!!

Wir suchen schon seit 2,5 Jahren nach einem Wassersparduschkopf, da wir einen elektrischen Durchlauferhitzer haben und in einem Haushalt mit drei Mädels kommt da einiges an Stromkosten zusammen. Neben dem hier angebotenen Duschkopf wurden auch Andere von namhaften Herstellern wie Bubble Rain, Hans Grohe, Grohe und Novolence getestet, insgesamt 15 Stück, fast alles was sich bei Amazon und Ebay "Wassersport Duschkopf" nennt. Jedoch hat uns bis auf den EINEN, den wir empfehlen, keiner überzeugen können.

UNSER violette Duschkopf verbraucht mit einem blauen Durchflussbegrenzer gerade mal 4,1 Liter/Minute. Ohne Durchflussbegrenzer kommt er auf ca. 7,4 Liter/Minute. Die Durchflussbegrenzer, siehe Link zu den Bildern, sind bei eBay erhältlich. Unseren Wassersparduschkopf gibt es für ca. 10 € bei Aliexpress. Wie empfehlen zusätzlich auch einen Amphiro a1, der bei Amazon erhältlich ist, um den Spareffekt nachvollziehen zu können.

Kommen wir zu den CO2- und Geldersparnissen durch den Einsatz unseres Wassersparduschkopfs: Unser Haushalt mit 4 Personen kann mit unserem Wassersparduschkopf bei einem Strompreis von ca. 28 Ct/kWh ca. 400,00 EUR an Stromkosten einsparen. Der Strommix in Deutschland für das Jahr 2014 wird mit 569 g CO2/kWh angegeben. Der Einsatz dieses Wassersparduschkops spart also ca. 0,812 t CO2-Emissionen. Das ist die Summe, die ich ausstoße, wenn ich mit einem Audi A3 1,9 TDI (Durchschnittsverbrauch: 4,9 Liter Diesel/100km) eine Strecke von ca. 6.200 km zurücklege oder ca. 307 Liter Diesel verbrenne. (Umwandlungsfaktor: 1 Liter Diesel = 2,64 kg CO2).

Unser Duschkopf hat drei Mädels mit langen Haaren überzeugt. Für einen Wassersparduschkopf, der gerade mal 4,1 Liter/Minute verbraucht, ist das eine gewaltige Leistung. Der Strahl, wir benutzen die Spray-Funktion, ist dabei GENIAL, weil es sich nicht wie ein Wassersparduschkopf anfühlt. Wir haben so viele Wassersparduschköpfe getestet und wissen daher um die Komforteinbußen, die normalerweise mit einem Wassersparduschkopf einhergehen. Nicht aber mit DIESEM.

P.S. Um die Rezension kurz zu halten, verzichte ich näher auf die Wassersparkostenersparnissen einzugehen. Ansonsten viel Spaß beim Sparen.

Nachtrag: Ich habe seit 2 Wochen den Durchfluss auf 3,2 Liter/Minute runter gedrosselt und das Beste ist: meine Mitbewohner haben es nicht mal bemerkt.

Ich bitte alle jene, die den von mir empfohlenen Duschkopf kaufen und ausprobieren, in der Kommentarleiste davon zu berichten. Mir liegt schon was daran, dass davon so viele wie möglich erfahren.

Link für den Duschkopf:

http://www.aliexpress.com/item/New-2014-Multifunction-Bathroom-Water-Saving-Spray-Anion-Double-Filter-Shower-Head-Nozzle/1720329036.html?spm=2114.031010208.3.205.05F33P&ws_ab_test=searchweb201556_2_79_78_77_91_80,searchweb201644_5,searchweb201560_9

Link für die Durchflussbegrenzer:

http://www.ebay.de/itm/Brauseschlauch-Wasserspar-Set-Durchflussbegrenzer-/171284159610?hash=item27e154dc7a:g:VmkAAOxyyq5TOF5B


 
Veröffentlicht : 06/11/2015 5:43 p.m.
(@katze14)
Beiträge: 4
New Member
 

Es gibt sehr viele Sparduschköpfe, die versprechen, dass man angeblich bis zu vierzig Prozent weniger Wasser benötigt, als zuvor. Ich bin da noch immer etwas skeptisch. Deswegen mache ich es beim Duschen auch als Frau einfach. Dusche einmal an und komplett nass machen. Dann wiederum den Körper einseifen und die Haare. Danach alles auswaschen und gut ist 🙂
ich brauche in etwa fünf bis zehn Minuten zum duschen und habe zweimal die Dusche an. Ich habe das vor einem Jahr angefangen und anhand meiner Wasserkosten sehe ich schon deutliche ergebnisse als zuvor, wo die Dusche dauerhaft an war 🙂


 
Veröffentlicht : 10/11/2015 1:17 p.m.
(@handyman)
Beiträge: 1
New Member
 

@Kadare

Hallo

Wie hast Du es noch geschafft auf 3,2L zu sinken?

Danke


 
Veröffentlicht : 07/01/2016 9:17 p.m.
(@marc95)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Ralle:),

Von Trading Monkeys bekommen Sie diese LED Dusche http://www.ledduschkopf.de/ueberkopfdusche-led/ auf Amazon angeboten. Die Brause der Überkopfdusche misst knapp 21 cm im Durchmesser und ihr LED Innenring kann in verschiedenen Farben leuchten. Die Handbrause bringt 5 verschiedene Wasserstrahlfunktionen mit. Dank der Anti-Kalk-Noppen ist hartes Wasser kein Problem mehr. In den Rezensionen werden u. a. die einfache Montage, die zusätzlichen Dichtungsringe und die einzelnen Funktionen positiv hervorgehoben.

Ich hoffe, dass es dir weiter hilft:).

Gruß Marc.


 
Veröffentlicht : 29/09/2017 10:06 p.m.
Seite 2 / 2
Teilen:
Scroll to Top