Guten Tag,
wir probieren mittlerweile auch so gut es geht Energie zu sparen. Jetzt haben wir uns dazu entschlossen unsere Rohrisolierung zu erneuern. Also die Warm und Kaltwasser Isolierung. Da diese Leitungen nicht mehr wirklich gut Isoliert sind. Unser Haus ist jetzt um die 40 Jahre alt. Bei der Rohrisolierung sind wir auf http://kautschuk-rohrisolierung.de gekommen. Jetzt sind wir uns etwas unsicher, womit wir unsere Rohre am besten Isolieren. Wir haben im Internet so viele verschiedene Rohrisolierungen gefunden das wir etwas ratlos sind. Sollten wir eine Kautschuk Rohrisolierung verwenden, oder können wir doch diese harte Rohrisolierung aus dem Baumarkt nehmen? Wir hatten letztes Jahr eine neue Heizungsanlage gekauft und die Rohre wurden von unserem Heizungsbauer auch mit dieser weichen Rohrisolierung isoliert, deswegen bin ich jetzt etwas stutzig geworden. Was haltet Ihr den davon, wie habt ihr den eure Wasser und Heizungsrohre Isoliert, mit der weichen oder harten Isolierung?
Schöne Grüße
Hallo,
Die "harte" isolierung die du meinst stell ich mir jetzt mal als pu-schaum oder ähnliches vor. Vergiss das zeug. und das ausm Baumarkt schon 2 mal !
Wir isolieren unsere wasserleitungen normalerweise mit Armaflex, also weiche isolierung. Des öfteren aber auch mit glas oder steinwolle.
Heizungsleitungen mach ich eigentlich lieber mit glas oder steinwolle, armaflex ist aber auch sehr gut.
Wichtig sind zwei dinge die du dir vor augen führen musst:
Wirklich isolieren kannst du die wärme nicht, höchstens sehr gut dämmen.
Die dämmstärke ist sehr wichtig. 50% isolierung ist schon gut, da wo 100% geht-> rauf mit!
Das was da auf deinem Link steht stimmt so nicht ganz.
Ob ein rohr mit 13 mm oder mit 20 mm ummantelt werden muss um 50% gedämmt zu sein hängt von der rohrdicke (dimension) ab.
Wichtig ist aber auch immer das temperaturniveau.
Prinzipell kannste wenn vorher nichts isoliert war und du alles machst 5-9% energie einsparen.
Danke für die gute Antwort rumor.
Dann werde ich mir jetzt die weiche Isolierung von meinem Heizungsbauer besorgen gehen.