Notebook Strom spar...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Notebook Strom sparen

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,208 Ansichten
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
Themenstarter
 

In unserem Haushalt gibt es inzwischen drei Notebooks und bei meinen Kindern habe ich die Befürchtung, sobald sie aus der Schule kommen, sind die Teile ununterbrochen eingeschaltet. Da die Akkus von Laptops immer relativ schnell leer sind, sind natürlich alle am Stromnetz angeschlossen. Nun frage ich mich, wie man beim Notebook Strom sparen kann. Ich habe mal im Netz gestöbert und gelesen, dass allein das Display schon sehr viel Energie verbraucht und man die Helligkeit reduzieren sollte, um weniger Strom zu verbrauchen.

Außerdem soll man die Prozessorleistung drosseln können, um mit dem Notebook Strom sparen zu können. Leider habe ich überhaupt keine Vorstellung davon, wie das funktionieren soll. Hat vielleicht jemand einen Tipp dazu?

Gruß
Diana


 
Veröffentlicht : 07/04/2009 12:26 a.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Diana,

es gibt schon einige Möglichkeiten, mit dem Notbook Strom sparen zu können. Das fängt tatsächlich mit dem Bildschirm an. Je dunkler er eingestellt ist, umso weniger Strom verbraucht er. Allerdings sollte man dann auch darauf achten, dass noch alles gut lesbar ist und die Kinder sich nicht die Augen verderben. Was ebenfalls viel Strom kostet, sind Bildschirmschoner. Ein Bildschirmschoner ist heutzutage verzichtbar, da gerade beim Notebook keine Gefahr des Einbrennens mehr besteht. Die Bildschirmschoner verbrauchen aber Strom. Besser ist es, wenn der Bildschirm nach kurzer Zeit schwarz wird.

Um die Porzessorleistung zu verringern, musst du Einstellungen in der Systemsteuerung vornehmen. Das System schlägt dir allerdings von sich aus schon Energiesparoptionen vor, so dass es relativ einfach ist, diese einzustellen. Du solltest mal in der Systemsteuerung unter Energie nachsehen, dort findest du bestimmt was.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 09/04/2009 10:44 p.m.
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo Ralle,

danke, dass du mir das so gut erklärt hast. Ich hab jetzt mal nachgesehen und tatsächlich Energiesparoptionen gefunden. In meinem Notebook habe ich auch den Bildschirmschoner ausgeschaltet.

Jetzt fährt es aber immer sehr schnell in den Ruhemodus herunter, wenn ich eine Zeit nicht daran arbeite, vermutlich ist das der Punkt der Prozessorleistung, oder? Etwas anderes habe ich nämlich nicht gefunden. Oder gibt es da noch einen Trick, den ich als Laie vielleicht nicht so gefunden habe?

Man konnte da einstellen, wie schnell es in den Ruhemodus fahren soll. Außerdem habe ich den Bildschirm etwas dunkler gestellt, so dass man ihn trotzdem noch gut lesen kann.

Bei meinen Kindern habe ich aber leider mit dem Bildschirmschoner nicht wirklich Erfolg. Sie haben ihn immer noch an.

Trotzdem noch mal vielen Dank.

Gruß
Diana


 
Veröffentlicht : 14/04/2009 9:34 a.m.
(@jancen)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Hallo Diana,

hatte da einen schönen Link gefunden, mit Übersicht und aufgeteilt nach den Benutzern mit wenig Kenntnissen, ambitionierte Nutzer und Admins. Find den blos nicht mehr, war von irgendeiner Uni, alles super erklärt. Hier ein ähnlicher Link: http://www.uni-erlangen.de/universitaet/organisation/verwaltung/zuv/verwaltungshandbuch/energiesparen/EnergiesparenComputer.pdf

LG
Jancen


 
Veröffentlicht : 27/06/2009 3:49 p.m.
Teilen:
Scroll to Top