neuer Kühlschrank
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

neuer Kühlschrank

20 Beiträge
18 Benutzer
0 Reactions
19.2 K Ansichten
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich brauche in naher Zukunft einen neuen Kühlschrank. Da ich aber unbedingt alles richtig machen möchte und einen Kühlschrank kaufen möchte, der für die Umwelt gut ist und auch für meine Stromabrechnung und deshalb möglichst wenig Strom verbraucht, aber auch ansonsten ökomäßig wirklich gut, würde ich mich freuen, wenn ich hier mal einen Rat bekommen könnte, welche Geräte wirklich gut sind oder ganz allgemein auch, warauf ich achten muss, wenn ich mir einen neuen Kühlschrank aussuche.

Ich weiß ja nicht, ob man hier Marken nennen darf. Aber vielleicht gibt es ja ganz allgemein irgendwelche Merkmale von wirklich guten Kühlschränken.

Vielen Dank schon Mal.

Tschüssi
Diana


 
Veröffentlicht : 03/12/2008 10:52 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Als erstes ne möglichst gute energieeffizienzklasse, das sind die großen aufkleber. Und dann gibts natürlich noch so kleine gütesiegel für ne recyclebare verpackung, recyclebares innenleben usw...


 
Veröffentlicht : 04/12/2008 6:13 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Diana,

bei Kühlschränken ist es relativ einfach, einen guten schon allein anhand der Energieeffizienzklasse zu finden. Da gibt es nämlich die meisten Klassen, die auch schon auf relativ aktuellem Stand sind.

Auf dem Gerät befindet sich ein ziemlich großer Aufkleber, auf dem die Energieeffizienzklassen aufgeführt sind. Der Kühlschrank sollte mindestens der Energieeffizienzklasse A angehören, aber noch besser wäre eine der neuen Klassen A + und A ++. Die Klassen sagen etwas über den Energieverbrauch aus, aber auch über die Geräuschentwicklung und andere Dinge.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 04/12/2008 6:20 p.m.
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo ihr lieben,

noch einmal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe einen Kühlschrank gefunden, der zur Energieeffizienzklasse A gehört. Der wäre nicht so teuer, wie ein anderer der Klasse A++. Ist das denn so ein großer Unterschied beim Stromverbrauch, wenn ich jetzt das Gerät der Klasse A kaufe? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der Unterschied im Stromverbrauch so immens ist bei einem Kühlschrank. Außerdem überlege ich, ob ich nicht eine Kühl-Gefrier-Kombination kaufen soll. Ist es da mit dem Energeverbrauch genauso oder würde es sich dann vielleicht besser anbieten, zwei getrennte Geräte zu kaufen.

Ich meine ist der Stromverbrauch zwischen einer Kühl-Gefrier-Kombination höher, als wenn ich einen Kühlschrank und einen Gefirerschrank kaufen würde?

Tschüssi
Diana


 
Veröffentlicht : 06/12/2008 9:20 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Da musste mal aufs typenschild gucken, da stehen die verbrauchswerte drauf. Auch stiftung warentest und ökotest haben regelmäßig kühlschranke drin


 
Veröffentlicht : 06/12/2008 10:49 p.m.
(@binga)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hallo Diana.

Der Unterschied zwischen einem A und einem A++ Gerät kann schon beträchtlich sein. Vielleicht sieht es nicht so viel aus, aber ein Kühlschrank läuft für gewöhnlich 24 h an 365 Tagen im Jahr, das summiert sich dann.

Ich kann Dir nur empfehlen die Einstufung in die Effizienzklasse zum ersten Sortieren der Kühlschränke zu nutzen. Danach würde ich dann nachsehen wieviel kWh sie im Jahr verbrauchen. (das steht auch auf dem Aufkleber).
Nähere Erläuterungen zum Energielabel findest Du auch hier:
http://www.dieeinsparinfos.de/strom-sparen/das-energielabel/


 
Veröffentlicht : 14/12/2008 10:59 a.m.
(@doris)
Beiträge: 1
New Member
 

Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit Liebherr Kühlschränke gemacht. Die haben eine sehr gute Isolierung und dadurch einen sehr geringen Energieverbrauch. Die aber auch nicht die günstigsten in der Anschaffung. Eine gute Auswahl zu guten Preisen findest du hier:
http://www.gastronomie-kuehltechnik.de/Liebherr-Kuehlschraenke.html

Grüße an Alle von Doris


 
Veröffentlicht : 23/01/2011 11:10 a.m.
(@malamoni)
Beiträge: 3
New Member
 

On nun Energieeffiziensklasse A oder A+ oder A++ ist, macht bezüglch des Stromverbrauchs inzwischen schon ne Menge aus.
War vor zehn Jahren Klasse A noch das beste was man bekommen konnte, sind inzwischen A+ und A++ noch weitaus stromsparender als Klasse A. Hab hier noch was zum lesen darüber gefunden...


 
Veröffentlicht : 08/04/2011 3:00 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Aber auch früher gab es schon Supersparer. Mein AEG hatte 1996 schon nur noch 170 kWh und liegt damit auch heute noch in seiner Größenklasse bei A++...

Eine Übersicht für 2010/11 gibt es hier


 
Veröffentlicht : 08/04/2011 5:20 p.m.
(@zuhausesparen)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Also wenn du ein neuen Kühlschrank kaufst, solltest du achten das es ein energieeffizienzklasse A Hat! 😉


 
Veröffentlicht : 23/11/2011 1:29 p.m.
(@contour7)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

Also wenn du ein neuen Kühlschrank kaufst, solltest du achten das es ein energieeffizienzklasse A Hat! 😉

Was schreibt der nur für einen Blödsinn?


 
Veröffentlicht : 24/11/2011 9:22 a.m.
(@evoelzke)
Beiträge: 9
Active Member
 

Es heißt immer, dass Neuanschaffung eines Kühlschranks so rentabel sei. Finanziell amortisiert sich dies jedoch erst nach über 10 Jahren. Auch die Umwelt mag es nicht, wenn immer wieder neue Dinge produziert und gekauft werden.
Die Alternative ist selber Kühlschrank isolieren, allerdings muss man ein das Basteln mögen. Habe den Jahresverbrauch meines alten Kühlschranks halbiert! Mein Vorgehen ist hier beschrieben: http://coolfridge.blogspot.com/


 
Veröffentlicht : 24/11/2011 6:36 p.m.
(@prodbau)
Beiträge: 4
Active Member
 

Gute Idee! Du sparst dir mit einem modernen Kühlschrank auch einiges an Strom ein!
Da die neuen Geräte einen sehr niedrigen Verbrauch haben!
Und das auch bei so großen Kühlzellen, wie man sie hier findet: http://www.der-gastroshop.de/k-hltechnik/kuhlzellen.html
Ist zwar primär für die Gastronomie gedacht, aber bei Großfamilien braucht man im Kühlschrank eben auch etwas mehr Platz!


 
Veröffentlicht : 24/10/2013 12:38 p.m.
(@zellstoff)
Beiträge: 7
Active Member
 

Ich würde dir sogar raten, dass du dich für eine Kühl-Gefrierkombination entscheidest. Schließlich macht das Sinn, da man dann nur ein gerät betreibt und nicht einen Kühlschrank und einen Gefrierschrank extra. Die verbrauchen ja dann mehr Strom.
Auf dieser Seite findet man einen umfassenden Test von Kühl-Gefrierkombination.
Das sollte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen!


 
Veröffentlicht : 30/10/2013 10:11 a.m.
(@sparfuchs23)
Beiträge: 6
Active Member
 

Der Unterschied zwischen A und A++ Geräten ist schon beträchtlich. Kühlschränke der Effizienzklasse A gehören heutzutage schon zu den Stromfressern. Inzwischen gibt es sogar schon A+++ Geräte. Ein etwas höherer Anschaffungspreis kann sich recht schnell amortisieren. Einen Kühlschrank der Klasse A würde ich in keinem Fall mehr kaufen.

Ich würde außerdem einen Kühlschrank mit 0°-Zone empfehlen. Damit spart man zwar keine Energie, aber man wirft deutlich seltener Lebensmittel weg, weil sie darin viel länger halten - teilweise doppelt so lange, in einigen Fällen (Käse!) sogar bis zu 10x länger!

Hier noch weitere Tipps zum Strom sparen beim Kühlen, Gefrieren und anderen Bereichen: http://wie-geld-sparen.com/stromspartipps


 
Veröffentlicht : 08/11/2013 11:37 p.m.
Seite 1 / 2
Teilen:
Scroll to Top