Hallo zusammen,
bei mir steht demnächst ein Umzug an.
Da sowieso sämtliche Haushaltsgeräte neu angeschafft werden müssen, möchte ich darauf achten, den Stromverbrauch möglichst gering zu halten.
Würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, was die Anschaffung neuer Haushaltsgeräte anbelangt. Die Geräte sollen effizient und sparsam sein, aber auch in der Anschaffung bezahlbar (ich meine, die Geräte sollten im Vergleich nicht dermaßen teuer sein, dass sich die Anschaffung erst nach 20 Jahren rentiert, eine gewisse Balance zwischen Kaufpreis und Einsparung monatlicher Kosten sollte es da schon geben).
- Herd: Gas, Elektro, oder Combo?
Ich benutze meistens die Kochplatten (brauche in der Regel eine oder zwei davon).
Den Backofenbenutze ich eher selten, und wenn, dann für schnelle Gerichte (Pizza, TK-Kost etc.,) nicht für Sachen, die stundenlang zum Garen brauchen, wie Braten o.Ä..
Da ich nicht weiß, ob die Wohnung einen Gasanschluß hat: besteht preislich ein Unterschied zwischen Gas aus der Leitung und Gas aus diesen Flaschen, die man an den Herd anschließt?
- Durchlauferhitzer (die Infos dazu hier im Forum habe ich gelesen; kann mir jemand ein Modell für einen geregelten Durchlauferhitzer empfehlen?)
- Regenwassernutzung
Lohnt sich so etwas?
Wohne grob gesehen zwischen Hamburg und Bremen, wo der Niederschlag (laut Internet) zwischen mittel und hoch ist. Das Gerät sollte für einen 1-2 Personen Haushalt ausreichen, größer muss es nicht sein.
- Waschmaschine / Trockner
Einzelgeräte oder Combo?
- Geschirrspüler
Gibt es hier besonders sparsame Geräte (Wasser- und Stromverbrauch)?
- Kühlschrank / Gefriertruhe
Wenn bezahlbar (Anschaffung und Verbrauch) würde ich mir am liebsten ein Side-by-Side Modell (also Combo aus beidem) anschaffen.
Wasserspender und -Filter sollte das Gerät definitiv haben.
(Ich trinke generell viel Wasser - die einen sagen, Leitungswasser wäre ungesund und voller Chemikalien, die anderen sind gegen Wasser aus Plastikflaschen; für irgend etwas muss ich mich ja entscheiden ;))
- Wasserkocher
Sollte man den benutzen, oder das Wasser lieber einfach auf dem Herd erhitzen?
...gibt es bei PC/TV/Audioanlage auch die Möglichkeit, Verbrauchskosten zu sparen (außer das Bekannte "Geräte nicht auf Standby lassen")?
Ich arbeite von zu Hause aus über das Internet. Dabei lasse ich TV oder Musik oft im Hintergrund laufen. Man könnte sagen, der PC läuft im Dauerbetrieb (ist nur im Ruhezustand bzw. aus, wenn ich das Haus verlasse, weil ich sonst ständig Mails usw. checke), TV/Audio laufen auch mehr als bei anderen Leuten, die ich so kenne.
Schonmal Danke für Eure Antworten 🙂
LG
Wiggum
Hi Wiggum,
welche Geräte du genau kaufen solltest ( also Hersteller mein ich jetzt ) kann ich dir nicht sagen, aber wie du ein wenig Energie sparen kannst. Hier gibt's auch nen guten Vergleich in Euro, bezüglich dem Energieverbrauch sparsamer Geräte gegenüber konventionellen Geräten...
vielleicht hilft's ja etwas 🙂
Gruß, moni...
Hi man kann schon eine menge sparen durch eine neuanschaffung von neuen Haushaltsgeräte!
Es heißt immer, dass Neuanschaffung eines Kühlschranks so rentabel sei. Finanziell amortisiert sich dies jedoch erst nach über 10 Jahren. Auch die Umwelt mag es nicht, wenn immer wieder neue Dinge produziert und gekauft werden.
Die Alternative ist selber Kühlschrank isolieren, allerdings muss man ein das Basteln mögen. Habe den Jahresverbrauch meines alten Kühlschranks halbiert! Mein Vorgehen ist hier beschrieben: http://coolfridge.blogspot.com/