Mithilfe zu Innovat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mithilfe zu Innovationsprojekt gesucht!

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,801 Ansichten
(@mayrhofer)
Beiträge: 2
Themenstarter
 

Hallo allerseits,

Ich bin Student an der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeite an einem
Projekt, bei dem es gilt, energieeffiziente Systeme für Geräte und Anlagen
im Home und Office Bereich zu finden. Wir suchen Bedürfnisse, für die es
noch keine Lösung gibt.

Ich suche nach Bereichen, wo Ihr euch vorstellen könnt, dass man noch
elektrische Energie einsparen kann. Sei es Beleuchtung, TV-Geräte, Drucker, Kaffeemaschinen etc. also alles rund um das Büro und die eigene Wohnung.

Was nervt Euch am meisten rund um energiesparende Geräte oder elektrischen
Geräten allgemein? Wo könnte man noch Energie sparen? Was wird von keinem
Produzenten hergestellt? Welche Erfindungen wären fällig? Wart Ihr selbst
schon einmal diesbezüglich kreativ und habt selber etwas gebastelt, um nicht
"kaufbare" Lösungen zu erhalten? Lasst Euren Gedanken freien Lauf. Ich
möchte in erster Linie nur Eure Probleme und Bedürfnisse erfahren. Keine
Antwort ist zu absurd. Um diese Probleme zu lösen sind ja mein Projekt-Team
und ich da.

Mit Euren Inputs wird dann mit Experten an Lösungen
gearbeitet, die höchstwahrscheinlich in neuen Produkten enden werden!
D.h. ihr habt die Möglichkeit durch kreative Ideen unser Projekt stark zu beeinflussen,
und so an der Entwicklung von neuen Produkten mitzuwirken.

Ich bin für jede Antwort / jeden Hinweis dankbar. Wer weiß, vielleicht ist
das der erste Schritt zu einer echten Innovation...


 
Veröffentlicht : 15/03/2008 1:11 p.m.
(@maad84)
Beiträge: 3
New Member
 

hoi allerseits!

ich heiße Martin und hab die forenbetreuung von meinem kollegen übernommen.

mal ein kurzes update:
wir haben nun 3 haupttrends identifiziert, wovon einer energieeffiziente Leuchten und ein anderer intelligente Vernetzung von Gebäuden ist.

wir sind nun auf der suche nach usern bzw. allg. personen, die sich darüber schon mal gedanken gemacht haben und vlt auch schon mal vor einem problem dieser art gestanden sind und dieses vlt auch lösen konnten oder eine idee zu dessen lösung hatten...

würd mich freuen, wenn ihr uns da weiterhelfen könnt...

mfg
Martin


 
Veröffentlicht : 21/04/2008 7:41 p.m.
(@maad84)
Beiträge: 3
New Member
 

Hi @ all,

wir haben nun unsere Lead-User gefunden, mit denen wir am Workshop an innovativen Lösungen arbeiten werden und haben somit die 3. Phase des Projektes abgeschlossen.

Ich danke euch allen für den tollen Input und eure Gesprächsbereitschaft und hoffe, dass wir was g’scheites zusammenbringen am Workshop und der Energieverbrauch durch die Lösungen weiter gesenkt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

PS: Sollte Interesse an den Lösungen bestehen, die wir erarbeiten, dann kann ich euch nach dem Workshop ein kurzes Update geben. Nix genaues halt, sondern nur allgemeine Infos, da die Lösungen mit exklusiven Nutzungsrechten unserem Projektpartner zur Verfügung gestellt werden.

Thread kann geclosed werden.


 
Veröffentlicht : 26/05/2008 6:13 p.m.
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
 

Halle Maad,

leider habe ich heute erst eure Einträge gelesen, weiß auch nicht, warum die mir vorher nicht aufgefallen sind. Ich frage mich so oft, warum das eine oder andere noch nicht oder nur mit hohem finanziellem Aufwand machbar ist. Nun seit ihr aber scheinbar mit eurer Ideensammlung fertig, wenn ich das richtig sehe. Schade. An euren Ergebnissen wäre ich aber trotzdem sehr interessiert, weil ich auch immer nach Energiesparmöglichkeiten suche, die nicht mit großen Umständen oder hohen Installationskosten verbunden sind. Das bezieht sich auf den gesamten Haushalt genauso, wie aufs Büro.

Wenn du also die Ergebnisse des Workshops preisgeben könntest, würde ich mich wirklich sehr über eine Nachricht freuen.

Lieben sommerlichen Gruß
usRike


 
Veröffentlicht : 29/05/2008 9:57 p.m.
(@maad84)
Beiträge: 3
New Member
 

hi

ja werd ich machen...

mfg


 
Veröffentlicht : 02/06/2008 12:16 p.m.
Teilen:
Scroll to Top