LED- vs. Energiespa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

LED- vs. Energiesparlampen

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
7,534 Ansichten
(@shopderenergie)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

In den letzten Monaten wurde viel über Energiesparlampen aber auch die neue Generation der LED-Lampen als Ersatz für die herkömmlichen Glühlampen gesprochen und diskutiert.

Wir möchten hier kurz einmal erläutern, wo denn der große Unterschied zwischen den beiden Varianten liegt.

Energiesparlampen sind eigentlich kompakte Leuchtstofflampen mit ‚normaler‘ Abmessungen. Dabei passen Sie in die üblichen Lampenfassungen und verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie. Jede Energiesparlampe enthält Quecksilber, was oftmals als Kritik angeführt wird. Allerdings sind die neuen und guten Modelle nur mit einer minimal aufgedampften Schicht versehen, so dass selbst bei Bruch der Lampe das Quecksilber mehr schädlich ist für die Bewohner. Zudem wird es bei der späteren Entsorgung wieder recycelt und kann weiterhin genutzt werden. Damit sind diese Bedenken bei den guten und neuen Produkten nicht mehr haltbar. Die Energiesparlampe rechnet sich aufgrund ihres mittlerweilen tiefen Preisniveaus mittlerweile schon im ersten Jahr, so dass ein Austausch der herkömmlichen Glühbirne auch vor deren Ausfall absolut sinnvoll ist. Die Stromrechner wird wesentlich geringer ausfallen.

LED Lampen beinhalten gegenüber der Energiesparlampe keinerlei Quecksilber. Oftmals starten Sie auch schneller als die Energiesparlampe und liefern sofort die volle Lichtleistung. Aber vor allem beim Energiesparen ist die LED Lampe auch weit vorne. Denn gute LED Lampen liefern dieselbe Lichtleistung wie die herkömmliche Glühbirne bei über 90 % weniger Stromverbrauch. Zwar ist die LED Lampe dabei in der Anschaffung teurer als die Energiesparlampe, hält jedoch auf der anderen Seite auch bis zu 25 Jahre (25.000 Stunden). Damit rechnet Sie sich auf jeden Fall.

Ob Sie sich nun für die eine oder andere Variante entscheiden bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist jedoch, dass beide Varianten schon heute aufgrund der bereits hohen Energiepreise wesentlich kostengünstiger als herkömmliche Glühbirnen sind. Mehr noch: selbst ein Austausch der Glühbirne noch VOR dem Ausfall rechnet sich häufig bereits im ersten Jahr. Das liegt an dem wirklich starken Unterschied zwischen den Verbräuchen der alten und neuen Technik. Deshalb unbedingt einmal nachdenken, ob es nicht doch sinnvoll ist, zumindest bei den oft genutzten Beleuchtungen in Wohnzimmer, Küche und Bad die Leuchtmittel direkt auszutauschen, um bei den steigenden Energiepreisen nicht immer tiefer in den Geldbeutel greifen zu müssen.
Wir hoffen wir konnten einmal in kurzer Form ein wenig mehr Informationen zu dieser Thematik liefern. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir Sie / Euch noch tiefergehender über die neuesten Technologien und deren Vor- und Nachteile informieren.

Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Entscheidung zum Wechsel etwas mehr Informationen geben konnten und freuen uns natürlich, wenn Sie / Ihr uns auf unserer Seite einen Besuch abstatten würdet.

Ihr/Euer Team vom

http://www.shopderenergie.de


 
Veröffentlicht : 13/04/2012 10:06 a.m.
(@luetti86)
Beiträge: 5
Active Member
 

Eindeutig LEDs .... gibts z.B. hier sehr günstig: http://www.sparengel.de/Brilliant-LED-Ambience-E27-1-7-Watt-warmweiss_p78123


 
Veröffentlicht : 19/06/2012 12:10 p.m.
(@reina356)
Beiträge: 3
New Member
 

Ich bin auch eindeutig für LED Leuchtmittel. Da sie keine Giftstoffe enthalten und man deswegen keine Sorgen haben muss, wenn sie einmal doch runterfallen. Zudem einen Lebensdauer sowie Wirkungsgrad haben der fast 2mal so hoch ist, wie bei einer Halogen Energiesparlampe. Außerdem gibt es mittlerweile für wenig Geld LED-Lampen die einen Abstrahlwinkel von über 360 Grad und 600+ Lumen haben. Und damit einer Standard Glühbirne oder einer Energiesparlampe in nichts mehr nachstehen. Bei LED-Leuchtmitteln sind alle gängigen Sockeltypen vertretten, von E27 bis G9.

Warum sollte ich dann noch eine "Energiesparlampe" kaufen, da jede LED-Lampe eine bessere Energiesparlampe ist. Ich kaufe meine LED-Leuchtmittel immer auf http://www.leddiscount.de
Da sind die nicht nur günstig sondern auch super von der Qualität her.

Liebe Grüße

Reina356


 
Veröffentlicht : 23/01/2014 1:25 p.m.
Teilen:
Scroll to Top