Kochen mit Schnellk...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kochen mit Schnellkochtopf

10 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
9,687 Ansichten
(@13chris47)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Ich wunder mich, daß noch nie Jemand das Thema Kochen mit Schnellkochtopf angeschnitten hat.
Da spart man enorm viel Enegie beim Kochen.
Bespiele:
Salzkartoffel:Normal 30 Min. Schnell-KT 7 Min.
Gulasch: Normal ca. 80 Min. Schnell-KT 15 Min.
Nudeln: Normal 10 Min. Schnell 2 Min.

Oder ein Menue: Hackbraten, Kartoffel, Gemüse
Normal: Hackbraten: ca. 45 Min. Salzkartoffel: ca. 30 Min. Gemüse: ca. 10 Min. = 85 Min.
Schnellkocktopf.
Anbraten 2 Min. Kochen: ca. 10 Min. Dann Topf öffnen und Einsatz mit Kartoffel und Gemüse: dazu nochmals ca. 7 Min.
Ergibt zusammen: 19 Min. Ersparniss: ca. 66 Min.

Über einen Monaten gerechnet ergibt das eine ganze Menge einsparungen am Stromverbrauch.


 
Veröffentlicht : 29/11/2013 8:15 p.m.
(@tueftler)
Beiträge: 8
Active Member
 

Oh ja, das hört sich gut an. Wir haben kleine Kinder und wenig Zeit zum Kochen.
Also Zeitersparnis + Energie sparen - top


 
Veröffentlicht : 29/11/2013 10:26 p.m.
(@energiesparer2000)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Keine schlechte Idee 🙂


 
Veröffentlicht : 02/12/2013 8:53 a.m.
(@stephan2405)
Beiträge: 6
Active Member
 

Das ist ein super Ratschlag!
Kann man viele Gerichte im Schnellkochtopf machen?
Ich glaube, es gibt schpezielle Rezepte dafür.


 
Veröffentlicht : 09/12/2013 12:34 p.m.
(@maria)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo,

Schnellkochtöpfe sparen tatsächlich: Zeit und Energie. Ich kombiniere das gerne auch mit meiner Kochkiste. Da kocht das Essen langsam weiter und ich kann es stundenlang warm halten. Falls du noch keine Kochkiste hast, kannst du auch den Bett dazu nutzen - Kiste ist aber bequemer, wenn du oft damit kochst.
http://www.transitionsblog.de/content/kochen-im-bett

Grüße
Maria


 
Veröffentlicht : 09/12/2013 9:22 p.m.
(@schaafer)
Beiträge: 3
New Member
 

Mit Schnellkochtöpfen spart man nicht nur Zeit sondern auch Strom. Da kann ich mich anschließen! 😀 Gerade bei den Haushaltsgeräten ist viel einsparpotential da, die ungenutzt werden. Ich habe mir neulich eine Mikrowelle gekauft (hier). Mit der Anschaffung einer Mikrowelle habe ich ordentlich Strom gespart. Hier eine kleine Rechnung: Es geht dabei um das Aufwärmen von Tiefkühlgerichten in der Mikrowelle und im Backofen: In Backofen dauert es 30min (=1/2 Stunden)* 3,5 kW = 1,75kWh. Mit der Mikrowelle geht es viel schneller: 5 Min (=1/12 Stunde)* 700 Watt = 0,058 kWh. Das einsparpotential ist einfach krass!


 
Veröffentlicht : 12/12/2013 11:18 a.m.
(@imeling1978)
Beiträge: 5
Active Member
 

Der Schnellkochtopf verschwindet so langsam und immer weniger nutzen diesen


 
Veröffentlicht : 04/07/2015 10:30 p.m.
(@tetris)
Beiträge: 6
Active Member
 

Das ist ja echt ein krasser Unterschied! Aber wie überprüfst du, wann die Nudeln al dente sind in nem Dampfdrucktopf...?


 
Veröffentlicht : 03/02/2016 8:05 p.m.
(@ariteir)
Beiträge: 5
Active Member
 

Wir haben schon immer einen Schnellkochtopf, einfach, weil viele Gerichte sich so viel schneller und einfacher auch in größeren Mengen zubereiten lassen. Das er auch Energie spart, dachte ich mir zwar schon, aber schön, es jetzt auch mal genauer aufgelistet zu sehen 😀


 
Veröffentlicht : 30/04/2017 1:04 p.m.
(@schafer)
Beiträge: 2
New Member
 

Ich benutze schon seit langem Instant Pot. Ich kann nur bestätigen, dass soclhes Gerät mir sehr das Leben erleichtert wurde. Leider bin ich zu faul und habe keine Zeit um zu kochen, mit Schnellkochtopf spare ich bis 40 % Zeit.Wenn jemand noch vor der Wahl stehst, dann möchte Ihnen empfehlen diese Seite https://www.bestadvisor.de/pressure-cookers , dort wurden Kochtöpfer verglichen. Sparen Sie ihre Zeit auch während der Suche .


 
Veröffentlicht : 02/06/2017 1:02 p.m.
Teilen:
Scroll to Top