Hallo liebe Community,
ich bin dringend auf der Suche nach einer Lösung um meinen Stromverbrauch zu dämmen.
Ich wohne in einer 2 Zimmerwohnung mit meiner Freundin. Wir haben einen Durchlauferhitzer (wohl einen hydraulischen von Stiebel DHB 12-27)
Wir haben eine Waschmaschiene, einen Tv, einen Desktop Pc und einen Laptop.
Schon als ich als Single in der Wohnung wohnte hatte ich einen auffallend hohen Stromverbrauch. Ich habs hingenommen und auf den Durchlauferhitzer geschoben und mich geärgert.
Jetzt zu 2 ärger ich mich nicht nur, ich verzweifle.
Wir haben vor einem 3/4 Jahr extry den Anbieter gewechselt, von den Stadtwerken zu einem günstigen Anbieter "Grünwelt Energie"
Die Stromabschläge hatten wir direkt auf 120 € festgelegt.
Jetzt habe ich 3 Monate vor Ende des Jahres beim neuen Anbieter angerufen um zu erfahren wie wir stehen. Es steht wohl wieder eine Nachzahlung von über 100€ an wurde mir vorhergesagt.
Geschätzt wurde ein Verbrauch nach Ablauf der 12 Monate von 4600 kw/h
Das würde auch bedeuten, wieder höhere Abschläge. Es ist zum verzweifeln ....
Woran kann das liegen?
Ich habe gestern um 18:15 meinen Zählerstand abgelesen.
Er lag bei 044947,5 heute ca 24 std später gegen 19:30 las ich erneut ab und notierte 044959,6
Bedeutet also wir haben an einem Tag 12 Kw/h verbraucht. Ist das nicht auch unnormal hoch?
Zu den Geräten die in den 24 std an waren: Gestern abend der Tv ca 5-6 Std und eben evtl 1-2 Lampen in der Wohnung. Der Laptop und der Pc waren auch noch kurz an aber der Desktop Pc nicht lange und der Laptop verbraucht ja auch nicht viel.
Heute morgen dann 1x die Dusche für exakt 6min (Ich hab geduscht vor der Arbeit). Tagsüber war dann noch 1x die Waschmaschiene an und wieder der Laptop meiner Freundin + Wohnungsbeleuchtung eben. Macht das alles zusammen 12 kw/h ?
Das wäre natürlich bezgl der 4600 kw/h im Jahr wieder passend. Aber wie ist das möglich?
Wir suchen gerade eine neue Wohnung und ich habe echt Schiss vor dem nächsten Durchlauferhitzer (ist ja sehr verbreitet bei Mietwohnungen)
Ich hoffe mir kann jmd helfen.
Hallo jhaster, der Durchlauferhitzer hat nur einen relativ geringen Anteiil an eurem Stromverbrauch. Wenn ich mal annehme, daß er 27 kW aufnimmt, so entspricht das bei 6 Minuten Dauerbetrieb 2,7 kWh. Zusammen mit den anderen Geräten, die du aufzählst, erscheint mir ein Verbrauch von 12 kWh pro Tag sehr hoch. Ich würde mir mal ein Energiekostenmessgerät besorgen. Die gibt es bei manchen Energieversorgungsunternehmen zu leihen. Damit lässt sich evtl. der oder die "Übeltäter" identifizieren. Ich hatte es z.B. schon mal erlebt, daß der Kompressor eines Kühlschranks dauerhaft lief.
Hatte ich mir schon einmal besorgt. Ich hab nen Plasma Tv der relativ viel verbraucht, so 200-300W je nach helligkeit des aktuellen Tv Bildes. Aber selbst der kommt damit nicht auf einen Wert der die 12kw/h am Tag rechtfertigt.
Der Desktop Pc läuft im Desktop Betrieb bei 50-80W und im Spielmodus bei 150-200W. Der Laptop sollte weniger verbrauchen. Unsere Glühbirnen werden es wohl nicht sein und unsere Waschmaschiene? Hab gegoogelt und selbst bei langen Programmen sollten die "nur" auf bis zu 0,9kw/h pro Durchgang kommen....
Der Kühlschrank ist sehr klein aber mit Gefrierfach und auch nicht mehr so jung. Hab den vor 6 Jahren gebraucht gekauft. Ich hatte den auch mit dem Prüfgerät angeschlossen, aber da stand dann ein Wert von 0,0x also fast kein Verbrauch. Misst man Kühlschränke anders?
Neuer Rekord.
Von gestern (14.02. 19:30) auf heute (15.02. 19:30) haben wir 23 Kw/h Strom verbraucht.
Ich war extra kurz duschen heute morgen vor der Arbeit, genau 4min lang.
Meine Freundin war auch duschen, ich nehme an wie immer etwas länger (locker 30min)
Sonst haben wir keine Großgeräte im Haus.....
Ich bin kurz davor mir einen Strick zu nehmen!!!
Lässt deine Freundin denn beim Duschen 30 Minuten lang, ununterbrochen warmes Wasser laufen? Dann würde das schon mal die Hälfte eures gestrigen Stromverbrauchs erklären. Ich würde an deiner Stelle mehrmals pro Tag den Zählerstand notieren, um z.B. zu kontrollieren, wie hoch der Verbrauch über Nacht ist, wie hoch der Verbrauch beim Duschen, beim Wäschewaschen, Trocknen usw. ist. Ich gehe mal davon aus, daß ihr weder ein Wasserbett noch ein Warmwasseraquarium habt. Vielleicht hat ja jemand euren Stromzähler angezapft, evtl. auch unbewusst. Soll ja manchmal in Mehrfamilienhäusern vorkommen, daß ein Stromkreis an den falschen Zähler angeschlossen ist. Die Ursache für den hohen Stromverbrauch sollte auf jeden Fall zu finden sein.
Nimm dir blos keinen Strick 🙂
Ja sie lässt durchgehend heißes Wasser laufen ....
Sie kämpft leider immer noch mit einem "Waschzwang" was sich leider auch in längerem Händewaschen bemerktbar macht.
Zum heulen wenn man doch weiß, dass man einen hydraulischen Durchlauferhitzer im Haus hat.
Und wir haben sonst wirklich keine E-Geräte die etwas ausmachen würden. Kein Trockner, kein Aquarium, keine Gefriertruhe....
Wer baut denn heutzutage noch so einen Mist in die Wohnung ein? Duschen ist doch ein Grundbedürfnis der Menschen. Ich bin schon kurz davor kalt zu duschen weil ich mir son Kopf mache über unsere Stromrechnung. Kann ich nicht das Ding zerstören und sagen der Vermieter muss etwas neues effizientes einbauen? 😳
Neue Messung vom 15.02. 19:30 auf den 16.02. 19:21
Ergebnis: 7,3 kw/h Verbraucht.
Geräte im Einsatz:
1x heute morgen Dusche 4min und zum Einseifen komplett das Wasser aus!
1x Backofen zum Pizza machen am Vorabend
Tv am Vorabend für einige Stunden
und eben Kühlschrank und Whg Beleuchtung
Und die Freundin hat sich bestimmt noch am Waschbecken frisch gemacht heute morgen
Klingt das nach dem Durchlauferhitzer als einziger Stromfresser?
Ich habe von heute 10:00 bis heute 19:21 übrigens auch seperat gemessen und das Ergebnis
waren 2 kw/h Stromverbrauch. In dieser Zeit war eigentlich niemand zu Hause, ich war schon auf der Arbeit und meine Freundin ist evtl so um 11/12Uhr los gefahren.