Haushaltsgeräte mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Haushaltsgeräte mit Enegieeffizienzlabel

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,273 Ansichten
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
Themenstarter
 

Man hört immer, dass man beim Kauf neuer Elektrogeräte darauf achten soll, dass die Geräte über eine Energieeffizienzlabel verfügen. Da gbt es ja verschiedene Klassen, in die die Geräte eingeteilt sind. Als ich neulich mal in einem Elektrofachgeschäft war und mich dort umgesehen habe, fiel mir auf, dass eigentlich alle Geräte, die dort zum Verkauf standen, der Energieeffizienzklasse A angehörten. Da drängt sich mir doch die Frage auf, warum es dann überhaupt noch andere Energieeffizienzklassen gibt. Dann habe ich mal nachgelesen, dass die Energieeffizienzklassen irgendwann vor mehreren Jahren mal eingeführt wurden und seither keine Veränderung mehr erfahren haben.

Stimmt das so? Weiß jemand von euch näher darüber Bescheid?
Ich meine, dann wäre doch das ganze System verfehlt oder nicht?

LG
usRike


 
Veröffentlicht : 05/07/2008 6:27 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo usRike,

es ist tatsächlich so, wie du schreibst. Das Energieeffizienzlabel wurde irgendwann in den 90er Jahren eingeführt. Damals gab es die drei Energieeffizienzstufen A, B und C und viele Geräte, die unterschiedliche Label bekamen oder sogar gar keins. Die Hersteller haben sich erwartungsgemäß darauf eingestellt und zugesehen, dass nur noch Geräte der Energieeffizienzklasse A auf den Markt kamen. Genau genommen haben also die neueren Technologien fast nur noch Geräte der Klasse A hervorgebracht. Nach inzwischen mehr als 10 Jahren ist aber die Technik weiter fortgeschritten und unter der Klasse A finden sich Geräte, die wiederum einen unterschiedlichen Energieverbrauch haben. Es wäre also erforderlich, die Energieeffizienzklassen zu modifizieren und an die neuen Leistungen anzupassen. Das ist leider bisher nicht geschehen. Deshalb sollte man beim Kauf neuer Geräte zusätzlich immer darauf achten, wie viel Energie sie tatsächlich verbrauchen.

Gruß
Powermax


 
Veröffentlicht : 06/07/2008 3:19 p.m.
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

Ja, das habe ich auch so gelesen. Eigentlich ist das Energieeffizienzlabel dadurch, dass heutzutage alle Geräte der Klasse A angehören, fast hinfällig geworden. Man muss dann doch immer auf das Typenschild oder die Beschreibung sehen, um vergleichen zu können, wie hoch der Stromverbrauch der Geräte tatsächlich ist. Und da gibt es nämlich ganz schöne Unterschiede, auch bei Klasse A. Wenn man ein neues Gerät kauft, muss man darauf also immer achten. Oft steht es aber auch schon bei der Beschreibung, die an den Geräten angebracht ist, wieviel Energie sie verbrauchen. Aber es reicht auf keinen Fall mehr aus, einfach darauf zu achten welcher Klasse das Gerät angehört.

Gruß
Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 16/07/2008 1:22 a.m.
Teilen:
Scroll to Top