Geschirrspülmaschin...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geschirrspülmaschinen

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,625 Ansichten
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass es doch tatsächlich günstiger sein soll, das Geschirr mit der Spülmaschine zu reinigen, als wenn es mit der Hand gespült würde, vor allem dann, wenn ds Spülwasser ansonsten elektrisch erwärmt werden müsste. Ich kann mir schon vorstellen, dass moderne Spülmaschinen einen sehr niedrigen Energieverbrauch haben, aber ob es wirklich sparsamer ist, als mit der Hand, das möchte ich doch bezweifeln.

Man muss ja nicht, wenn man mit der Hand spült, wer weiß wie mit dem warmen Wasser rumplantschen. Auch das kann doch sparsamer erfolgen, als vielleicht in den Verbleichstests.

LG
usRike


 
Veröffentlicht : 12/08/2008 4:45 p.m.
(@binga)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hallo usRike,

schon wieder ich 😀 !

Die Frage ist wieviel Wasser Du beim Spülen per Hand verwendest. Also ich denke ich müsste das Spülbecken 2-3 mal füllen um so viel Geschirr abzuwaschen wie in eine Spülmaschine passt.
Wenn ich davon ausgehe das in das Spülbecken jeweils 15 l Wasser passen verbrauche ich also 2,5X15l=37,5 Liter Wasser.
Das Wasser hat bei mir eine Temperatur von 40°C es muss um 30°C erwärmt werden, da es mit etwa 10°C aus der Leitung kommt.

Um einen Liter Wasser um 1°C zu erwärmen benötigt man etwa 0,0012 kWh Leistung /Strom oder Gas.

Im oben angenommenen Fall wären das also:

0,0012 kWh/l*°C X 37,5 l X 30°C= 1,35 kWh.

Die Modernen Spülmaschinen benötigen angeblich voll beladen für einen Waschgang um die 1 kWh (ich habe mir gerade ein Beispiel im Netz angeschaut, das benötigt 1,05 kWh). Das kommt daher das die Maschine mit ca. 12 l Wasser auskommt.

Also wäre die Spülmaschine in diesem Fall energetisch günstiger (wenn wir die Herstellung der Maschine außer Betracht lassen).

Viele Grüße

Benjamin


 
Veröffentlicht : 18/08/2008 3:32 p.m.
(@usfarina)
Beiträge: 81
Estimable Member
 

Hallo Rike, hallo Binga,

diese Berechnung, die Binga angestellt hat, habe ich auch vor einiger Zeit mal erprobt und bin ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass die Spülmaschine in jedem Fall kostengünstiger spült, es sei denn, man nimmt einen sehr warmen und langen Spülgang. Ok, die Herstellung der Spülmaschine verbraucht auch Energie, aber die Herstellung von Spülschwämmen und Lappen usw. auch. All diese Dinge braucht man dann nicht mehr. Voraussetzung ist allerdings auch, dass nicht parallel zur Spülmaschine trotzdem noch mit der Hand gespült wird. Viele Leute spülen ja ihre Töpfe nicht in der Maschine und verbrauchen dann trotzdem noch warmes Wasser zum Spülen. Das ist dann wirklich auch nicht empfehlenswert.

LG
Farina


 
Veröffentlicht : 18/08/2008 6:13 p.m.
Teilen:
Scroll to Top