Hallo,
ich habe ein Brief von Eon bekommen das die Preise wieder steigen. Gibt es da irgendwo Vorlage für den aktuellen Fall und was muss ich dabei beachten?
Hallo Egon,
ich habe auch schon überlegt, ob man sich gegen die ständigen Erhöhungen der Energiepreise zur Wehr setzen kann. Es wird ja auch immer wieder mal leise dazu aufgerufen. Das Problem ist nur, dass einem die Lieferung gesperrt wird und dann steht man da. Die Gaslieferanten sitzen immer noch am längeren Hebel. Wenn, dann müssten alle gemeinsam handeln. Einen vorgefertigten Text für einen Protest findest du bestimmt auf der Homepage der Verbraucherberatung. Aber, wie gesagt, so lange es nur vereinzelte Leute sind, die sich wehren, nützt es nichts. Wir müssten mal einen großen Aufruf starten. Die Verbraucherberatung hat es ja so mit den Stromerzeugern gemacht. Durch eine große Kampagne wurden alle Leute aufgerufen, den Stromanbieter zu wechseln. Danach hat sich einiges bewegt. Aber trotzdem werden die Preise noch immer erhöht.
Tschüs
Löwenzahn
Hallo ihr zwei,
ihr habt recht, es muss endlich mal was passieren gegen die ständigen und meist unberechtigten Gaspreiserhöhungen. Aber um wirkungsvoll dagegen vorgehen zu können, bedürfte es wirklich einer großen organisierten Aktion. Es müsste der Mehrheit aller Verbraucher in eine Verweigerungshaltung gehen. Ich glaube auch nicht, dass es ausreichen würde, einmal ein paar Tage kein Gas zu verbrauchen. Die Erzeuger wissen ja, dass wir alle das höchstens einige Tage lang durchhalten könnten. Und die Zahlung verweigern ist schlecht, weil dann die Versorger uns die Lieferung verweigern. Ein Aufruf zum Anbieterwechsel, so wie es bei den Stromlieferanten erfolgreich durch die Verbraucherberatungen erfolgt ist, bringt nicht viel, weil es keine großen Wechselmöglichkeiten gibt.
Wer hat Ideen, in welcher Form eine Protest-Aktion stattfinden könnte?
LG
Sunflower
Ich habe ein Protestbrief der Verbraucherzentrale abgeschickt. Zurück kam ein Schreiben als bestätigung. Da stand was von "jegliche Sperrungen nehmen wir zurück" - keine Ahnung was damit gemeint ist, ich habe keine Sperre.
Hallo Egon,
um was für ein Schreiben handelt es sich denn da? Ist es ein Musterschreiben der Verbraucherberatungsstelle? Und wogegen richtet es sich genau? Soll damit angekündigt werden, dass du die hohen Gaspreise nicht mehr bezahlst? Würde mich schon interessieren. Oder war es nur ein allgemeines Protestschreiben gegen die Gaspreise, ohne dass du irgendwie was unternimmst?
Wenn es eine größere Kampagne der Verbraucherberatungen gäbe, dann müsste die mal mehr publik gemacht werden, damit sich so viele Leute, wie möglich daran beteiligen können. Schreib doch mal bitte kurz, welchen Inhalt dein Schreiben genau hatte, vielleicht kann ich ja was rausfinden.
LG
Ralle
Hi,
dieser war das hier:
E.ON Hanse AG
Schleswag-HeinGas-Platz 125450 Quickborn
XXXXX, den 12.05.2008
Vertragskontonummer XXXXXXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben öffentlich bzw. in einem individuellen Schreiben angekündigt, dass Sie die Preise für meinen Gasbezug erhöhen werden. Zum einen teilen Sie mir bitte mit, auf welcher Rechtsgrundlage Sie überhaupt eine Preiserhöhung vornehmen dürfen. Da es keine gesetzliche Grundlage gibt, ist eine vertragliche Preisänderungsklausel erforderlich. Eine solche ist mir aber nicht bekannt.
Zum anderen halte ich die beabsichtigte Erhöhung für unbillig im Sinne des § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB und berufe mich auf deren Unverbindlichkeit. Aufgrund der allseits geübten öffentlichen Kritik gehe ich davon aus, dass die Preiserhöhung zumindest in der geltend gemachten Höhe nicht gerechtfertigt ist. Ich bitte Sie daher, mir die Erforderlichkeit und Angemessenheit der Preiserhöhung durch eine nachvollziehbare und prüffähige vollständige Offenlegung Ihrer Kalkulationsgrundlagen nachzuweisen.
Die Preiserhöhung zahle ich vorläufig nicht. Bis zur Erbringung des Nachweises leiste ich künftige Zahlungen nur auf offene Hauptforderungen unter Zugrundelegung der bisherigen Preise. Eine anderweitige Verrechnung nach § 367 BGB ist damit ausgeschlossen. Auch die bisherigen Preise halte ich für unbillig und behalte mir vor, diese gerichtlich prüfen zu lassen und Überzahlungen zurückzufordern.
Die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung berechtigt Sie nur zum Einzug von Abschlagszahlungen zu den bisherigen Preisen. Darüber hinausgehende Abbuchungen sind nicht von der Einzugsermächtigung gedeckt.
Bitte bestätigen Sie mir kurzfristig schriftlich den Zugang dieses Schreibens.
Mit freundlichen Grüßen
Ich kann nicht sagen wie das hilft, aber ich werde die alten Preise bezahlen. Nicht die neuen.
Hallo an alle,
Ich empfehle für alle, die darüber nachdenken, gegen vergangene und zukünftige Preiserhöhungen zu widersprechen, folgende Seite:
http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=2&id=600&subid=1702
Auf dieser Seite sind alle Infos sowie sämtliche Musterschreiben zu finden.
Ich bin seit fast drei Jahren "Protest"-Kundin, wie ich von E.ON bezeichnet werde. 😉 Auch eine Sperrandrohung habe ich erfolgreich abgewehrt.
LG, Leila
Das ist ein guter Tipp Leila.
Was zahlt Ihr denn so monatlich an Gaspreisen? Ich bin bei EON und zahle rund 54 Euro (bei ca. 54 qm). Allerdings ist meine Wohnung eine Dach- und Eckwohnung und - als ob es nicht schlimm genug wäre - das Haus ist auch noch nicht einmal isoliert.
Hallo Leila, hallo Egon,
danke Leila für den guten Tipp. Man kommt sich gegenüber den Gasanbietern immer so hilflos vor, weil sie am längeren Hebel sitzen. Daher finde ich es wirklich gut, dass du dich da schon durchgesetzt hast. Wie bist du gegen die Sperrandrohung angekommen?
Hi Egon, also ich leben in einem Einfamilienhaus mit rd. 120 qm Wohnfläche, relativ gut isoliert. Meine Gasrechnung beträgt jeden Monat ungefähr 150 Euro. Unsere Heizungsanlage war noch relativ alt, da sie schon im Haus war, als wir es kauften. Im letzten Winter mussten wir sie erneuern, weil die alte endgültig kaputt war. Ich hoffe, dass es bei der nächsten Abrechnung dann etwas besser aussieht.
LG
Löwenzahn
Weiß einer ob man das jetzt jedesmal bei jeder Ankündigung machen muss oder reicht es wenn ich die Erhöhung vor monaten schon mit dem Schreiben verweigerte?
Die nummer musste bei jeder preiserhöhung durchziehen, aber irgendwann werdense dir entweder den vertrag kündigen oder dir trotzdem neue preise berechnen.
Stellt um auf pellets oder wärmepumpen, da gehts nicht so sehr rund wie beim gas 🙂
Wie soll ich das machen wenn ich nur einen Durchlauferhitzer hier habe? Mein Vermieter wird da wohl nicht mitspielen.
Danke für die Info.
Update:
Heute soll es einen Gerichtsurteil wg. "Gasversorger sollen Preiskalkulation offenlegen" vom BGH gegeben haben. Ergebnis - die Versorger müssen NICHTs offenlegen! Das würde bedeuten, daß wir neue Protestschreiben brauchen oder ich weiß auch nicht.
Kennt jemand den Sachverhalt und welche Auswirkungen das hat ?
Der Sachverhalt sieht so aus das ein gasversorger dir nur offenlegen muss warum der preis gehoben wird, aber die gesammte kalkulation muss er nicht offenlegen.
Das ist bereits in nem urteil von 2007 festgelegt worden, doch da heißt es auch das das kartellamt mehr darauf achten soll das der wettbewerb fair bleibt.... das ich nicht lache...
In ein paar tagen findet man überall im netz die artikel dazu, ganz bestimmt auch bei www.verivox.de