Energiesparlampen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiesparlampen

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,969 Ansichten
(@xeroxx)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
kürzlich habe ich im Netz eine interessante Seite über eine CO2Kampagne gefunden. Klingt für mich sehr Ökologisch und das ganze ist recht preiswert. Ausserdem hat man die Gelegenheit selbst mit zu machen..
schaut doch einfach mal rein:
http://www.co2kampagne.de/mit/twilightworld
lg.
Xeroxx


 
Veröffentlicht : 22/03/2009 4:47 p.m.
(@diana)
Beiträge: 52
Estimable Member
 

Hallo Xeroxx,

klingt ja interessant das Angebot, aber es wird nicht viel über die Qualität der Lampen ausgesagt. Gerade bei den Energiesparlampen habe ich festgestellt, dass es schon ganz schöne Qualitätsunterschiede gibt. Manche haben eine ziemlich lange Reaktionszeit und das Licht ist nicht immer schön. Ok, es steht ja in dem Angebot, dass es keine Kaltlicht-Lampen sein sollen, aber das habe ich schon einmal auf einer Verpackung gelesen und dann war es trotzdem sehr kaltes Licht.

Andersrum kann man ja bei den Preisen kaum einen Fehler machen. Welche Intention steckt aber dann dahinter, wenn die Lampen qualitativ hochwertig sind und trotzdem preisgünstig verkauft werden, ist es tatsächlich nur der Umwelt- und Ressourcenschutz?

LG
Diana


 
Veröffentlicht : 26/03/2009 9:43 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Xeroxx, hallo Diana,

man kann es sich eigentlich kaum vorsellen, dass jemand etwas preisgünstig verkauft, um die Umwelt und Energieressourcen zu schonen, da hast du wohl ganz recht, Diana. Es sei denn, öffentliche Einrichtungen oder die Energieerzeuger selbst verkaufen solche Energiesparlampen preisgünstig.

Deshalb gehe ich auch mal davon aus, dass dieses gute Angebot nicht wirklich hochwertige Energiesparlampen enthält. Jeder, der etwas verkaufen möchte, preist es als supergut und hochwertig an, auch wenn's der letzte Schrott ist. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass diese Energiesparlampen der letzte Schrott sind, aber ich wäre dann trotzdem etwas skeptisch.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 19/04/2009 9:22 p.m.
(@eubaer1)
Beiträge: 1
New Member
 

Die angeblich längere Haltbarkeitsdauer ist die größte Lüge: Vor 5 1/2 Jahren war hier eine Aktion zum durch Zuschüsse der Stadtverwaltung verbilligten Kauf von Energiesparleuchten. Wir haben in der Küche eine Deckenleuchte, bei der 3 Glühbirnen nur gemeinsam ein- und ausgeschaltet werden können. Die habe ich damals durch Energiesparleuchten ersetzt - Markenprodukt (Osram) vom Elektrofachhändler, keine Nonameprodukte vom Discounter. Nein: Auf den Protest meiner Frau hin durfte ich nur 2 Glühbirnen ersetzen, weil die Energiesparleuchten trotz Aufdruck "8 W = 40 Watt Glühbirne" nicht so hell wirkten wie die (schon älteren!) 40 W-Glühbirnen.

Einen besseren Test zum Vergleich der Haltbarkeitsdauern kann man sich gar nicht ausdenken. Die erste Energiesparleuchte gab schon nach einem Jahr den Geist auf. Am Pfingstmontag stellte nun auch die zweite Energiesparleuchte den Dienst ein. (Sehr sinnig: Am Fest der Erleuchtung!) Die Glühbirne, zu der ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wie lange vor der Energiesparleuchten-Aktion ich die schon eingeschraubt habe, funktioniert immer noch!

Nun soll ich auch noch ca. 10 km hin und zurück fahren, um die Energiesparleuchten zu entsorgen, denn in meinem Stadtteil (dem bevölkerungsreichsten in Deutschland!) und in den angrenzenden Stadtteilen gibt es keine einzige Annahmestelle. Die dadurch anfallenden Kosten, Abgase und Feinstaub sind den vorgeblichen Umweltschützern der Energiesparleuchten-Lobby ja egal. Ist da Schmiergeld an EU-Mandatsträger geflossen?

Ich jedenfalls gehe jetzt schnell noch Glühbirnen kaufen. Hoffentlich sind sie nicht schon ausverkauft! 👿


 
Veröffentlicht : 02/06/2009 12:32 p.m.
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

Hallo Eubaer,

deinen Frust kann man verstehen und ich muss ehrlich sagen, so einen direkten Vergleich hat man ja auch selten, da man meist alle Glühlampen in einer Leuchte gleichzeitig austauscht. Aber ich kann dir nur sagen, dass ich hier im Haus Leuchten habe, da kann ich alle Nase lang die Leuchtmittel austauschen, während die ersten Energiesparlampen, die ich vor, ich weiß nicht, wie vielen, Jahren gekauft habe, immer noch funktionieren. Da es noch alten schweren Energiesparlampen sind, wäre ich froh, wenn sie endlich kaputt gingen, damit ich einen guten Grund habe, sie durch neuere, leichtere und auch hübscher anzusehende austauschen kann.

Ist es vielleicht möglich, dass nicht in einer Leuchte ein gemischtes System verwendet werden sollte und deine Energiesparlampen deshalb so schnell aufgegeben haben?

LG
Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 02/06/2009 9:09 p.m.
Teilen:
Scroll to Top