Energiesparende Rec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiesparende Rechner

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,634 Ansichten
 hein
(@hein)
Beiträge: 17
Themenstarter
 

Energiesparende Rechner scheinen heutzutage keinen zu interessieren. Alle wollen nur immer mehr Leistung, kein Wunder das die Kisten immer mehr Energie verbrauchen. Ich muss leider viel vor dem Rechner sitzen und mich regt dieser blöde Lüfter auf, der ständig so monoton vor sich hin surrt. Gibt es eigentlich keine modernen Rechner ohne Lüfter? Oder gibt es wenigstens Tipps, wie man seinen PC leiser und energiesparender machen kann?

hein


 
Veröffentlicht : 22/02/2007 1:01 a.m.
 bob
(@bob)
Beiträge: 14
 

Schließe mich dieser Anfrage gerne an. Ich sitze auch oft vor dem PC und staune Abends immer, wie ruhig es doch sein kann ohne diesen dämlichen Lüfter 🙂

Nur ist halt die Frage, ob wir bereit sind, für einen energiesparenden Computer, der dann möglicherweise auch leiser ist, mehr Geld auszugeben?


 
Veröffentlicht : 24/02/2007 9:39 p.m.
(@bastibasti)
Beiträge: 6
 

Hi, es gibt viele Möglichkeiten zu sparen. Fangen wir bei der CPU an:
Pentium>2 unterstützen Speedstep.

Da ich nur Linux benutze, und Windows nur auf Arbeit (da muss ich),
folgendes. Mein 3Ghz Celeron wird dank cpufrequtils beim Surfen und anderen niedrigen Aufgaben mit 380Mhz getaktet. (XP kann das wohl auch. man ka da mit nem tool "Speedwitch XP" nachhelfen. Einfach dauerhaft auf Max.Batt stellen) Das spart Strom!
Dann habe ich eine Option im neuen (2.6.22er) Kernel die heißt "Tickless System" Alle CPU's größer 386 haben eine HLT instruction, die die CPu schlafen legt in der Zeit wo sie nix macht. Das spart auch Strom. Im Tickless system wird sie weniger oft munter gemacht, um zu sehen ob was passiert ist.

Motherboard:
Ich benutze ein Asus P5B deluxe, das kann zB die Lüfter je nach Temperatur stellen. Spart strom und macht leise. Die ganzen Fujitso siemens Kisten können das auch.

Netzteil:
Nicht nur auf die dB des Lüfters achten, sondern auch auf die Effizienz. Höhere Effizienz bedeutet weniger verschwendete Energie, weniger Abwärme und daher auch niedrigere Drehzhl am Lüfter.

Monitor:
den sollte man ruhig schlafen schicken, anstelle eines Bildschirmschoners

Wenn man nur Bürorechner braucht also Email, Office etc. Sollte man sich VIA EPIA anschauen, die haben um 1-2Ghz und meist KEINEN Lüfter, weil die CPU super sparsam ist. Ist allerdings nicht für viel Multimedia und Spiele.


 
Veröffentlicht : 11/08/2007 12:21 p.m.
Teilen:
Scroll to Top