LED-Leuchten sind ja immer noch etwas unbeliebt, wenn es darum geht, Räume wirklich auszuleuchten, weil sie bisher einfach keine ausreichende Leuchtkraft hatten. Sie sehen zwar nett aus und können auch im kleinen Rahmen durchaus hilfreich sein, aber damit hat sichs dann meistens auch. Inzwischen gibt es aber den ersten Bürokomplex der Welt, der vollständig mit LEDs beleuchtet ist. Das Bürogebäude einer großen Versicherung in Paris ist mit unzäligen LEDs so ausgeleuchtet, wie es die Vorschriften über die Beschaffenheit von Arbeitsplätzen verlangen. Dazu wurden die Lämpchen wohl in Zwischendecken mit Rastergittern untergebracht und´zwar in verschiedenen Leuchtfarben, durch deren Zusammenwirken sich eine ausreichende Leuchtkraft ergibt. Die Technik stammt wohl von Philips, die verstärkt an effizienten und sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten der LED-Technik forschen.
Es tut sich also nun auch auf der Ebene etwas, so dass auch im Büro und in Kaufhäusern energiesparende Beleuchtungen eingesetzt werden können, ohne auf das kühle und grelle Licht der Energiesparleuchten angewiesen zu sein.
LG
Sunflower
Na, das ist ja mal was. Es ließ ja auch schon lange auf sich warten, dass diese Technik großflächig eingesetzt werden kann. Aber die LED-Lampen haben nunmal eine ziemlich geringe Leuchtkraft. Ich denke mal, dass sich da auf lange Sicht noch einiges entwickeln wird.
Das Thema gabs ja hier im Forum schon mal, da ging es, glaube ich, um die richtige Ausleuchtung eines Geschäfts. Gerade Geschäftsbetriebe, Bürogebäude usw. haben natürlich einen enormen Bedarf an günstigen Beleuchtungsmöglichkeiten, da in vielen den ganzen Tag lang das Licht eingeschaltet bleibt. Und das Licht der Energiesparlampen ist da wirklich teilweise unangenehm.
LG
Ralle
Hallo,
ich kann mir vorstellen, dass diese neue Technik, die dazu führt, dass das Licht der LED-Leuchten auch wirklich brauchbar ist, verdammt teuer ist. Sicherlich ist es kein Zufall, dass es ausgerechnet das Bürogebäude einer Versicherung ist, das mit dieser neuen Technik ausgestattet wurde. Es muss ja eine Unmenge an Lämpchen vorhanden sein, um überhaupt eine einigermaßen vernünftige Ausbeute zu erzielen und um dieses Licht so umzulenken, dass es wirklich intensiv genug wird, um den Vorschriften für eine richtige Ausleuchtung von Arbeitsplätzen zu genügen. Andersrum muss man es auch mal so sehen, dass jede neue Technik teuer ist und die Preise dann immer weiter sinken, je mehr sich diese Technik verbreitet.
Warten wirs am besten einfach mal ab.
Gruß
Päule
Hallo,
also entgegen viler anderer Beiträge bin ich total zufrieden mit meinen LEDs.
Die leuchtkraft reicht völlig aus.
Ich habe nahezu meine gesamte wohnung umgerüstet.
Auch den preis fand ich echt ok.
Ich habe damals bei
gekauft und bin nach wie vor begeistert.