Hallo,
der nächste Sommer steht uns ja hoffentlich bevor und man sieht in den Geschäften, aktuell bei einem Discounter, schon wieder die ersten Angebote für Klimaanlagen. Viele haben noch den Sommer von 2003 in Erinnerung, in dem es bei uns so schön warm war, wie in Südeuropa. Die Neigung, sich eine kleine Klimaanlage zu kaufen, ist daher scheinbar noch ziemlich verbreitet. Aber diese Klimaanlagen verbrauchen Unmengen an Strom und sind eigentlich nicht so effizient, wie man es sich vorstellt. Es gibt andere geeignete Möglichkeiten, die Temperaturen in Innenräumen zu senken, als der Einsatz von Klimaanlagen, die auch einige Stunden benötigen, um hohe Innenraumtemperaturen zu senken. Derselbe Effekt kann erzielt werden, wenn die Räume in den frühren Morgen- und späten Abendstunden gut durchlüftet und den ganzen Tag über beschattet werden.
LG
usRike
Hi usRike,
ich frage mich sowieso, warum man hier unbedingt Klimaanlagen braucht. Leider erfordert unser Wetter das ja nicht wirklich. Aber wenn du einmal in südeuropäische Länder fährst, dann wirst du Klimaanlagen zu schätzen wissen. Bei den dort herrschenden Temperaturen würde man in Innenräumen kaum vernünftig arbeiten können, weil sich bei diesen Temperaturen weder jemand gut konzentrieren kann, noch körperlich arbeiten. Also an manchen Orten sind sie wirklich angebracht. Aber du hast recht, in unseren Breitengraden kann man sich sicherlich anders behelfen. Ordentliche Belüftung in den Morgen- und Abendstunden oder eine richtige Schattierung, wie du schon geschrieben hast, kann da schon eine Menge ausmachen.
LG
Sunflower
Klimaanlagen sind in unseren Breitengraden wohl wirklich über. Aber es sind ja nicht die einzigen extremen Stromfresser im Haushalt. Wenn man nur mal über die vielen Stand By-Geräte nachdenkt oder die Akku-Geräte, die kontinuierlich nachgeladen werden, auch wenn man sie nicht benutzt. Ein ganz schlimmes Beispiel sind übrigens auch Wasserbetten. Sie werden ständig auf die richtige Temperatur gebracht, das kostet auch unheimlich viel Strom. Den Stromverbrauch kann man aber auch mit allen ganz alltäglichen Geräten reduzieren, wenn man die richtigen kauft und sie richtig verwendet.
Ralle