Energiekosten senke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiekosten senken! Neue Möglichkeiten

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,450 Ansichten
(@nabil)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Wo ist der Haken?

Nach dem Start von Energy-Pool.net vor ein paar Tagen, war dies
die meistgestellte Frage an uns. Und die Antwort ist sehr einfach! Es gibt keinen, was für noch mehr Fragen gesorgt hat.

Wie macht ihr das, wenn ihr davon "nichts" habt?

Der Grundgedanke ist folgender...

Wenn jemand allein an einen Stromanbieter tritt und sich ein Angebot einholt, bekommt er meist einen Standardtarif angeboten.
Wenn wir aber mit tausenden von Interessenten anfragen, so können wir einen viel besseren Tarif verhandeln.

Diese Arbeit von uns ist für ALLE KOMPLETT KOSTENFREI!
Eine Anmeldung ist 100% unverbindlich. Also niemand,
der sich anmeldet hat mit Kosten von uns zu rechnen!

Durch Provisionszahlungen der Stromanbieter wird dieser Pool finanziert.

Und JEDER HIER zahlt ohnehin Geld für seine Stromkosten! Also warum dann nicht durch einen besseren Vertrag weniger zahlen? Das können jährlich ein paar hundert Euro betragen. Es kommt auf den Jahresverbrauch an.

Also melde dich einfach für den Pool als Interessent an und wir erledigen ALLE VERHANDLUNGEN.

Mitte August treten wir dann erstmalig an alle nationalen Anbieter ran und starten die Verhandlungen. Dabei lassen wir uns zu keiner Zeit bestechen oder beeinflussen.

Unser Ziel ist es ausschließlich im Interesse aller Mitglieder im Pool zu verhandeln.

Wenn ein Stromanbieter mit dem besten Angebot dann in der Ausschreibung gewinnt, bekommt jeder Interessent ein unverbindliches Angebot zugeschickt.

Erst dann kann man sich überlegen, ob das Angebot interessant ist oder nicht. Das alles ist völlig risikolos!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden oder hier im Forum darüber diskutieren oder Fragen stellen.
Ich werde mich dann bemühen alle Fragen möglichst zeitnah zu beantworten.

Es gibt auch ein Provisionsmodell, wo man durch geworbene Freunde Geld verdienen kann. Weitere Infos dazu haben wir natürlich auf unserer Seite dargestellt, wenn man angemeldet ist.

Wir spielen momentan mit dem Gedanken ausschließlich Ökostrom anzubieten, was keine höheren Kosten für den Privathaushalt verursachen würde, sondern lediglich den Hintergedanken hat, dass die Stromanbieter einen Teil ihrer Kosten in erneuerbare Energien abgeben müssten, was die Umwelt schützen würde.

Gruß Nabil


 
Veröffentlicht : 14/06/2009 2:02 p.m.
(@usfarina)
Beiträge: 81
Estimable Member
 

Hallo Nabil,

komisch, dass bisher niemand auf deinen Beitrag geantwortet hat, aber ich muss gestehen, dass er mir heute auch zum ersten Mal aufgefallen ist. Inzwischen ist ja August und du hattest geschrieben, dass im August die ersten Verhandlungen beginnen sollten.

Glaubst du tatsächlich, dass sich die Energie-Lieferanten darauf einlassen, mit einzelnen Abnehmern über die Energiekosten Strom zu verhandeln? Im Prinzip ist die Idee ja nicht schlecht, aber ich denke mal, dass die auf einen begrenzten Abnehmer-Kreis keinen allzu großen Wert legen, wenn sie über hohe Preise von allen anderen Kunden doch ihren Angebotspreis durchsetzen können.

Ich fände es interessant, wenn du hier mal über die Ergebnisse und vielleicht, ich hoffe sogar, über Erfolge berichten könntest.

Ciao
Farina


 
Veröffentlicht : 22/08/2009 5:29 p.m.
(@oliver)
Beiträge: 45
Trusted Member
 

Hallo,
ich werde meinen Stromanbieter wohl nicht wechseln, ganz einfach aus dem Grund, das ich selbst Strom erzeuge (Kleine PV-Anlage) . Mein bisheriger Anbieter mußte den Strom abnehmen, ob er will oder nicht. Wie sieht es bei einem wechsel des Stromanbieters aus ? Fakt ist: mein bisheriger Stromanbieter wollte anfangs unbedingt, das ich einen abnehmervertrag unterschreibe, was ich nach Prüfung eines Rechtsanwaltes nicht tat. Ich wurde zwar noch mit Verträgen zugemüllt, blieb aber dabei nicht zu unterschreiben. Irgendwann hörte es dann auf. Wenn ich nun wechseln sollte, denke ich das ich um einen solchen Vertrag nicht drum herum komme.
Daher wechsel ich nicht.
mfg,
Oliver


 
Veröffentlicht : 04/01/2011 5:04 p.m.
Teilen:
Scroll to Top