Hallo,
ein neuer Schornstein soll her 😀 . Habe mich auch ein bisschen im Internet schlau gelesen und anscheinend bietet ein Pelletofen nicht nur die behagliche Wärme, sondern man kann sogar € sparen!
Der Haken: Nicht jeder Schornstein ist für einen Pelletofen geeignet. Das Innere des Rohres sollte aus bestimmten Materialien sein, sonst kann man sich nach wenigen Jahren einen neuen Schornstein kaufen ❗ Der hier sollte kompatibel sein ( http://schornstein-fachhandel.de/schornsteine/edelstahlschornstein-bausatz/dw-lux/ ), laut Beratung.
Jetzt die Frage, ist ein keramischer Schornstein nicht der Beste für einen Pelletofen? Soweit ich weiß, ist der oben verlinkte Schornstein nämlich kein keramischer Schornstein!
Gruß
Klaus
Ich möchte hier auf ein anderes Heizsystem zu sprechen kommen, welches genau solche Problematiken verhindert- und zwar ist das die Infrarotheizung.
Bevor Sie sich für einen neuen Schornstein entscheiden, würde ich Ihnen ans Herz legen, sich über andere Heizsysteme wie z.B. die erwähnte Infrarotheizung zu informieren. Der große Vorteil der IR-Heizung ist, dass kein Schornstein benötigt wird und somit auch keine kostspieligen Schornsteinuntersuchungen und Schornsteinreinigungen stattfinden müssen. Ich habe meine Entscheidung auf Infrarotheizung umgestiegen zu sein noch an keinem Tag bereut. Ich habe meine IR-Heizung hier gekauft http://www.infrarotheizung-experten.de/infrarotheizung-kaufen-sale.html . Als ich eben für Sie den Link rausgesucht habe, ist mir aufgefallen, dass meine Heizung sogar gerade im Angebot ist, für die ich etwas mehr bezahlt habe. Auf dieser Seite kann man sich auch sehr gut über die Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen informieren. Mir haben die Informationen bei der Kaufentscheidung sehr geholfen.
Na, die Kosten, die man im Zusammenhang mit dem Schornstein hätte, legt man dann einfach mit dem vierfachen E-Preis/kWh drauf.
Sehr gute Alternative? 🙄
finde ich prima, ein Pelletofen sorgt für eine weitaus effizientere Energienutzung!