Energie Sparen, Alt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energie Sparen, Altöl verheizen:

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,120 Ansichten
(@bastibasti)
Beiträge: 6
Themenstarter
 

Ich hab im Internet www.schwimmlichter.de gefunden, die benutzen anstelle Kerzen mit wachs und Dochten einfach Rapsöl, gerolltes Küchentuch und einem Plastikschwimmer der den Küchenpapier-docht hält.

Hab gestern mal zum Spaß ein Leeres Teelicht genommen und aus dünnem Draht ein Gestell gelötet, welches mir den "Docht" hält. Brennt Super gleichmäßig, kein Ruß oder Geruch. Wenn die Kerze Warm ist füll ich kein Rapsöl nach sondern altes Frittenöl oder sogar Fett, das durch die Wärme zerläuft und ebenso (sogar laangsamer) verbrennt.

Werde jetzt bei www.seebeck-elemente.de mal was Bestellen und so aus dem alten Haushaltsöl das normalerweise entsorgt werden müsste umweltschonend Handyakkus laden, oder ne Autobatterie, die mir dann Receiver etc mit Strom versorgt.


 
Veröffentlicht : 11/08/2007 12:29 p.m.
(@usfarina)
Beiträge: 81
Estimable Member
 

Hallo Bastibasti,

sag mal ehrlich, du verbrennst tatsächlich altes Frittenöl als Kerzenersatz und behauptest, das würde man nicht riechen? Altes Frittenfett riecht doch immer besonders eklig, wieso sollte es denn in einem Teelicht anders riechen?

Also die Rapsöl-Geschichte kann ich mir ja noch ganz gut vorstellen, aber da habe ich dann schon wieder Probleme mit dem Küchenpapier.

Hast du denn inzwischen mal das Material bestellt und ausprobiert? Würde mich wirklich interessieren, was dabei rausgekommen ist.

Oder willst du hier nur alle verscheißern mit den Geschichten?

Würde mich wirklich sehr freuen, wenn du dich dazu nochmal melden könntest.

LG
usfarina


 
Veröffentlicht : 25/04/2008 1:43 a.m.
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

Also das würde mich ja auch mal interessieren. Leider hast du noch nicht geantwortet, Bastbasti. Stinkt das nicht, wenn du Frittierfett verbrennst? Und ist das nicht viel zu gefährlich? Das brennt doch ziemlich schnell, ganz anders, als Kerzenwachs.

Schade, dass du nicht geantwortet hast. Man bekommt tatsächlich das Gefühl, vergackeiert zu werden. Aber eigentlich ist das Forum und das Thema, mit dem es sich befasst, viel zu ernsthaft dazu.

Ich finde es ja gut, wenn Rohstoffe gespart werden und dann auch noch Abfälle dabei sinnvoll eingesetzt, aber altes Frittierfett ist genau genommen Sondermüll, weil die Verbrennung ja eben doch nicht so gesund ist. Oder hast du es vorher prepariert?

Na ja, vielleicht kannst du dich ja doch noch mal dazu äußern.

Gruß
Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 26/06/2008 11:46 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo bastibasti,

als dass man selbst gemachte Kerzen mit Frittierfett einschmiert, damit sie besser aus den Formen bekommt, ist mir ja bekannt. Aber ganz ehrlich, Frittierfett direkt anstelle von Kerzenwachs zu verbrennen, ist doch wohl eine besonderes Geruchsnuance von Duftkerzen, oder? Genauso seltsam erscheinen mir deine Ideen, Akkus mit altem Haushaltsöl zu befüllen und solche Sachen. Hast du gleich einen festen Vertrag mit der freiwilligen Feuerwehr deines Wohnortes, damit sie dann immer gleich im Einsatz ist, wenn du experimentierst?

Ich möchte niemandem empfehlen, deine Ideen nachzubasteln, denn das kann wirklilch verheerende Folgen haben. Deine Experimentierfreude in allen Ehren, aber das geht doch wohl ein bisschen zu weit.

Gruß
Ralle


 
Veröffentlicht : 30/06/2008 4:23 p.m.
Teilen:
Scroll to Top