Biotoiletten
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biotoiletten

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,827 Ansichten
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
Themenstarter
 

Da hätte ich noch eine Idee im sanitären Bereich. Ich würde gerne in meinem Gartenhaus eine Toilette einbauen, möchte aber nicht den Aufwand mit der Installation betreiben. Da habe ich überlegt eine Kompost- oder Humustoilette einzubauen. Die sollen ja heute so toll sein, dass sie einen wirklich nicht mehr an das gute alte Plumsklo erinnern.

Ich finde, das hat schon jede Menge Vorteile, man spart sich die Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen, benötigt nicht so eine aufwändige Ausstattung, spart Wasser und letztendlich hat man auch noch Dünger für den Garten.

Hat vielleicht jemand hier im Forum schon etwas ähnliches oder kennt sich mit Biotoiletten aus? Ich wäre für jede Info dankbar.

BG
Päule


 
Veröffentlicht : 05/06/2009 12:03 a.m.
(@claire)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

Hallo Päule,

Biotoiletten sind ja im Prinzip ähnlich, wie das gute alte Plumpsklo, nur dass sie natürlich nach den heutigen Kenntnissen wesentlich hygienischer funktionieren. Der besondere Vorteil liegt ja nicht nur darin, dass kein Wasser benötigt und auch nicht verschwendet wird, sondern diese Toiletten sorgen gleichzeitig für guten Humus oder Kompostmaterial für den Garten.

Die modernen Biotoiletten sind in der Benutzung eigentlich ähnlich, wie eine normale Wassertoilette, das ist ein entscheidender Vorteil. Aber letztendlich muss man sie natürlich von Hand leeren, weil die Exkremente auch nur in einem Behälter unterhalb der Toilette gesammelt werden. Aber mit der neuen Technik werden diese Stoffe getrocknet und mit Rindenmulch versehen. Sie enthalten einen Lüfter und eine Heizung und besonders komfortable Modelle sind sogar schon mit einer ersten Kläreinrichtung ausgestattet.

Du solltest dich einfach mal im Internet danach umsehen.

Gruß
Claire


 
Veröffentlicht : 11/06/2009 12:33 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo,

nicht uninteressant die Idee mit den Biotoiletten. Aufgrund dieses Beitrags hier habe ich mich auch mal im Netz umgesehen. Ehrlich gesagt dachte ich zunächst, ihr wollt wieder zum guten alten Plumpsklo zurück. Aber selbst diese Technik wurde ja ordentlich verfeinert. Für den Garten wäre es tatsächlich eine gute Idee, wenn man so etwas verwenden kann.

Interessant finde ich ja auch, was bei diesen Biotoiletten alles möglich ist. Das sind ja die reinsten Luxus-Klosetts 🙂

Trotzdem weiß ich nicht, ob ich Lust hätte, meinen Garten damit zu düngen, ist ja doch nicht so eine angenehme Sache.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 15/06/2009 9:39 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Eine Komposttoilette hat schon seit den Neunzigern nichts mehr mit Plumpsklos zu tun.
Ganz im Gegenteil!

Während es bei jeder normalen Toilette auch mal riechen kann, passiert dies bei einer komfortablen Komposttoilette NICHT - denn sie hat einen Lüfter, der durch den Unterdruck, jeglichen Mief des Aufstellraumes hineinsaugt und über dem Dach nach draußen bläst.

Die Anschaffungskosten sind über das eingesparte Wasser schnell wieder herein geholt. Meine Eigene benutzte ich seit 2003.

Mehr dazu unter Komposttoiletten


 
Veröffentlicht : 28/02/2011 5:40 p.m.
Teilen:
Scroll to Top