90% Energiekosten s...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

90% Energiekosten sparen durch LED Beleuchtung

33 Beiträge
28 Benutzer
0 Reactions
29.4 K Ansichten
(@maria)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo,
weil hier ja ein paar Nachfragen bezüglich Leuchtleistung und Preis von LED sind. Ich habe hier mal aktuelle Produkte für den E27 Sockel vergliechen die im Bereich von 7Watt liegen.
http://www.transitionsblog.de/content/mit-leds-gehts-besser-ein-vergleich-von-leuchtmitteltechnologien
Ich habe die Kenndaten für LED, Energiesparlampe, Halogenlampe und Glühlampe nebeneinander gestellt und ein wenig rumgerechnet.

Also ich habe den Schluss daraus gezogen, jetzt auch komplett umzustellen.

Liebe Grüße
Maria

--
http://www.transitionsblog.de


 
Veröffentlicht : 08/11/2013 6:58 p.m.
(@ayoubsanto)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo zusammen ich hab grade gesehen das es um LEDs, sprich E27 Sockel geht.
Hab mir vor kurzen bei der Firma Mailux ( http://www.leddiscount.de/ ) ein paar LEDs bestellt. Bin sehr zufrieden, sie Funktionieren einwandfrei! Top Leistung und hat auch noch ein sehr schön angenehm warmes Licht.In der Anschaffung sehr günstig und vor allem sind die LED Leuchtmittel sehr sparsam. Die Produktauswahl ist auch noch enorm groß.

Kann ich nur weiter empfehlen

Hier der Link zu dem Produkt was mich sehr Überzeugt hat:

http://www.leddiscount.de/led-leuchtmittel/e27/26/mailux-e27-10-watt-led-birne-gluehbirne-bulb-warmes-licht?c=9


 
Veröffentlicht : 18/11/2013 6:45 p.m.
(@ayoubsanto)
Beiträge: 2
New Member
 

Hi,

Hab gerade gelesen das es um Glühbirnen mit E27 Sockel und Hintergrundbeleuchtung geht.
Hab mir vor kurzen bei der Firma Mailux ( http://www.leddiscount.de/ ) ein paar E27 LEDs Birnen bestellt.
Bin sehr zufrieden, sie Funktionieren einwandfrei! Top Leistung und hat auch noch ein sehr schön angenehm warmes Licht.
In der Anschaffung sehr günstig und vor allem sind die LED Leuchtmittel sehr sparsam. Die Produktauswahl ist sehr groß.
Müsst ihr auf auf jeden Fall rein schauen lohnt sich.
Kann ich nur weiterempfehlen.


 
Veröffentlicht : 19/11/2013 4:48 p.m.
(@stephan2405)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ich habe alte Lampen durch LED-Produkte ersetzt.
Am Anfang war das Licht ein bisschen ungewöhnlich für mich.
Jetzt würde ich nicht normale Lampen benutzen.
Mit LED kann ich echt Energie sparen.


 
Veröffentlicht : 28/11/2013 11:02 a.m.
(@pault)
Beiträge: 4
New Member
 

ist krass, dass fast jeder für die LED ist. Ich finde dass die LEDs leider nicht geeignet sind für das Wohnzimmer. Ich hatte schonmal eine LED Lampe bei mir Im Wohnzimmer gehabt und das Licht ist einfach zu kalt und hat die Stimmung im Raum beeinflusst. Hat jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht?


 
Veröffentlicht : 11/12/2013 12:36 p.m.
(@lenawg)
Beiträge: 4
New Member
 

hallo,
und ich möchte hier euch die LED-Leuchtmittel bei Lighting EVER ( http://www.lightingever.de/ ) empfehlen. Ich habe letztes Jahr dort einige LED-Leuchtmittel bestellt, sie sind wirklich stromsparend. Heutzutage befürworten wir immer die kohlenstoffarme Wirtschaft, ich glaube, dass ich mit Verwendung der LED Lampen tue ich bereits mein kleines Teil. Habe ich schon vorgestellt, dass die LED Lampen noch lange Lebensdauer haben. Wie lange es dauern kann, weiss ich noch nicht genau. Weil ich die LED Lampen schon 1 Jahr verwendet habe, und sie bleiben noch hell.


 
Veröffentlicht : 12/12/2013 10:34 a.m.
(@schaafer)
Beiträge: 3
New Member
 

Mit LED Lampen kannst du viel Geld sparen, da ist es nciht so wichtig ob das Licht kalt oder Warm ist 😛


 
Veröffentlicht : 12/12/2013 10:57 a.m.
(@chrisi01)
Beiträge: 4
Active Member
 

Hallo

danke für den Tipp, habe mir hier endlich einen neuen Deckenfluter für das Wohnzimmer gekauft. 150W Halogen + 40W Glühbirne ersetzt durch 10W + 5W LED. Augenscheinlich gleich hell, genauso schönes Licht und sieht moderner aus. Von der Ersparnis will ich gar nicht reden :mrgreen:

mfg

Chris


 
Veröffentlicht : 18/01/2014 6:34 p.m.
(@ancentim)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Danke für den Beitrag, wir haben auch komplett auf LED umgerüstet und sehen das als gute Investition in die Zukunft unserer Erde 🙂 zumindest als kleine.


 
Veröffentlicht : 27/05/2014 11:32 a.m.
(@aquafit66)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

sehr interessanter Thread. Ich kann die 90% Ersparnis bestätigen. LED Lampen sind auf dem Vormarsch, nicht nur im Privatbereich. Ganze Kommunen rüsten mittlerweile auf LED Leuchtmittel um. Viele der Umrüstungen werden dabei als Fallstudien von Universitäten begleitet und die Ergbenisse, sowohl hinsichtlich finanzieller Einsparung, als auch energetischer Einsparung untersucht und publiziert.

In diesem Zusammenhang ist für den einen oder anderen vielleicht mein Blogartikel interessant. Er berichtet über verschiedene Fallstudien und bestätigt die 90%.

Ausserdem habe ich etwas tiefer in Sachen Schadstoffbelastung durch Quecksilber recherchiert. Auch hier gibt es mittlerweile Belege darüber (Stiftung Warentest), dass LED Lampen in der Summe sogar weniger Quecksilberbelastung für die Umwelt erzeugen als herkömmliche Leuchtmittel. Auch wenn man sich im Vorwege in die Thematik etwas einlesen muss, lohnt es sich.

In Sachen Wattumrechnung ist es zum Beispiel eigentlich ziemlich einfach. Beispiel: 7-35W LED bedeutet, dass die LED-Lampe 7W verbraucht und die LED Lampe eine Halogenlampe mit 35W ersetzt. Im Umkehrschluss heisst das also: Die LED-Lampe erzielt das gleiche Ergebnis für weniger Stromkosten. Hier ein paar weitere praktisch orientierte Tips über LED Lampen

Die erwähnte Schule konnte z.B 20000 Euro pro Jahr!! einsparen. Im 2 Personenhaushalt sind auch schon knappe 150 Euro pro Jahr Ersparnis drin.

Für diejenigen, die mehr darüber lesen, geht es hier zum Artikel: http://leuchtmittelkaufen.tumblr.com/post/89063089594/energiesparen-mit-led-lampen-enegiewende-selbst

Liebe Grüsse
Jan


 
Veröffentlicht : 19/06/2014 1:54 p.m.
(@frank_w)
Beiträge: 7
Active Member
 

Dem kann ich nicht zustimmen - eine 90%ige Einsparung durch den Einsatz von LED´s - no way! Man kann best-case ca. 60-75% einsparen - aber nur mit einem durchdachtem Konzept! Erläuter mal bitte dein Stromkonzept und sieht man die 90% auf deiner Stromrechnung (inkl. gegebener Vergleichbarkeit)?


 
Veröffentlicht : 13/07/2014 1:38 a.m.
(@grilli_wurst)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo ins Forum,

so pauschal kann man die 90% nicht stehen lassen. Es gibt Bereiche da geht es in die Richtung. Ich selbst habe in meiner Küche 7 GU10 Strahler a 50 Watt durch 7 LED GU10 ersetzt (a 8 Watt) Das sind dann 56Watt statt 350 Watt. Die Lichtstärke und Lichtfarbe sind in etwa gleich. Damit bin ich zufrieden. Nach über zwei Jahren hatte ich aber auch schon einen Ausfall!

Bei LED-Röhren erreicht man so ca.55%-60% Einsparung als Maximum. Auch bei E27 und E14 Leuchtmitteln halte ich die 90% für nur schwer erreichbar. Man muss auch immer die Lichtqualität vorher /nachher vergleichen.

Wichtig ist auch die Brenndauer. Ich rüste nicht pauschal um. Mein Kellerlicht, das vielleicht 3 Stunden die Woche brennt wird erst einmal nicht auf LED umgerüstet. Die Anschaffung holt man so schnell nicht wieder rein.

Ich betreibe auch beruflich einen Energiesparservice und Shop für LED-Beleuchtung http://cologne-led.de/LED-Roehren-LED-Leuchtstoffroehren-Ersatz-Retrofit , allerdings nur für Firmenkunden.


 
Veröffentlicht : 21/07/2014 11:13 a.m.
 cp90
(@cp90)
Beiträge: 1
New Member
 

Und hier habe ich noch einen Shop für euch - speziell wenn LED Einbaustrahler gefragt sind.
http://conceptrun.de/LED-Einbaustrahler/LED-Einbaustrahler/Einzeln:::1_30_43.html

Die Einbaustrahler können hier mit verschiedenen LED Leuchmitteltypen kombiniert werden.
Von der einfachen Variante
LED SMD mit 2 Watt über
LED SMD 3 Watt bis hin zu
dimmbaren High Power LED Leuchtmitteln mit 6,5 Watt

Viele Grüße


 
Veröffentlicht : 22/07/2014 11:47 a.m.
(@spike12)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo zusammen

ich kann dir dazu nur eins sagen, ich habe bei http://minimoneten.eu LED birn gekauft und muste fest stellen das die LED stäker sind, geholt hatte ich mir die 3 Watt mit 220 Lumen die laut beschreibung die alternative zu einer 40 Watt birne sein soll aber dies war nicht so, ich war voll überrascht über die hellichkeit und das bei nur 3 Watt

Kann ich nur empfehlen


 
Veröffentlicht : 11/01/2015 5:48 a.m.
(@kidronnie)
Beiträge: 1
New Member
 

Kann mir jemand helfen?

Ist es sinnvoll, funktionierende Glühbirnen (also die "alten") und funktionierende Halogenlampen (beides E27) wegzuschmeißen und sie durch dimmbare LED-Lampen zu ersetzen?

Oder soll man erst nach und nach austauschen, wenn eine Birne den Geist aufgibt?


 
Veröffentlicht : 29/06/2015 11:43 a.m.
Seite 2 / 3
Teilen:
Scroll to Top