Energieausweis fals...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energieausweis falsch?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
15.1 K Ansichten
(@ibiza1425)
Beiträge: 1
Themenstarter
 

Hallo,

wir planen einen Neubau und haben von unserem Architekt einen Energieausweis bekommen, bei dem der Endenergiebedarf bei 78KWh/m² und der Primärenergiebedarf bei 25KWh/m² liegt.

Ist der Primärenergiebedarf normal nicht höher als der Endenergiebedarf?


 
Veröffentlicht : 24/01/2008 11:00 a.m.
(@wildflower)
Beiträge: 62
 

Hi Ibiza,

Ich hoffe ich kann Dir etwas helfen. Also:

Es gibt heute zwei unterschiedliche Arten des Energiepasses, und zwar den bedarfsorienten und den verbrauchsorientierten.

Bei dem bedarfsorientieren fliessen bei der Berechnung die Beheizung, Warmwasseraufbereitung sowie die Wohnungslüftung mit ein. Dazu kommen Dämmungen von Fenstern, Wänden sowie dem Dach und welche Materialien zur Dämmung verwendet wurden sowie die Bauweise des Hauses.
Aus den gesamten Daten wird anschließend berechnet wieviel der Eigentümer an Energie benötigt, wenn dabei ein durchschnittliches Nutzverhalten vorliegt

Bei der Berechnung für den Energiepass wird als Kennzahl der so genannte Primärenergiebedarf eingetragen. Unter den Primärenergiebedarf fällt unter anderem der gesamte Bedarf an Energie der für die Klimatisierung, Warmwasserversorgung sowie die Beheizung benötigt wird. Dazu gerechnet wird unter anderem die Aufbereitung, Gewinnung, sowie der Transport der Energie bis zum Haus.

Als Beispiel: Wenn ein Haus zum Beispiel mit Heizöl beheizt wird dann wird zugrunde gelegt dass pro Jahr und je Quadratmeter ca. 28 Liter Heizöl benötigt werden. Diese Menge entspricht ca. 10 Kilowattstunden Energie..
Im Energiepass steht dann letzlich dass der Endenergieverbrauch bei ca. 280 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr benötigt liegt.


 
Veröffentlicht : 28/01/2008 12:59 p.m.
(@spuernase)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

wir planen einen Neubau und haben von unserem Architekt einen Energieausweis bekommen, bei dem der Endenergiebedarf bei 78KWh/m² und der Primärenergiebedarf bei 25KWh/m² liegt.

Ist der Primärenergiebedarf normal nicht höher als der Endenergiebedarf?

Hier mal eine Antwort auf die Frage: es gibt Fernwärmeversorger, die als Primärenergiefaktor 0,0 ansetzen, weil sie irgendwo eine Müllverbrennungsanlage im Fernwärmenetz mitlaufen haben.

Der Grund, warum der Primärenergiebedarf bei derartigen Energieausweisen nicht ganz Null ist, ist der, dass für Pumpenstrom im Haus etc. noch etwas Primärenergiebedarf anfällt.


 
Veröffentlicht : 10/03/2009 3:08 p.m.
Teilen:
Scroll to Top