Hallo,
wie teuer ist eine Autogasanlage wohl für meinen Dreier BMW? Es ist ein 1,8 Liter Motor, das Baujahr ist 1998. Danke schon mal!
Dieser Frage muss man zweimal stellen, denn es ist ein Unterschied, ob die Anlage bivalent oder monovalent ( vollsequentiell ) arbeiten soll. In einer bivalente Anlage wird wahlweise Benzin oder Flüssiggas als Treibstoff genutzt.
Beispiel für einen 4 Zylindermotor:
Die halbautomatische Anlage kostet ca.1500 Euro, die vollsequentielle Anlage ca.1900 Euro.
Motore mit höher Zylinderzahl verursachen entsprechend höhere Kosten, z.B. 12 Zylinder vollsequentielle Anlage 3800 Euro, was dann jedoch auch die Höchstgrenze ist.
Hinzu kommen folgende Aufpreise für Dualtanksystem (2 Tanks) 350 Euro, Turbo- und Kompressormotoren 200 Euro, Motoren ab 5 l Hubraum 100 Euro und Flash-Lube (Zusatzschmierung) 100 Euro.
Ein besonderes Merkmal wird jedoch auch die Beachtung der zukünftigen Kfz-Steuer sein: Hier entscheidet die Art des Treibstoffes über die steuerlichen Erleichterungen, wobei Erdgas-Anlagen in Deutschland voraussichtlich bis 2020 berücksichtigt werden. Außerdem erhalten Gewerbetreibende über die KfW-Bank nur für diese Anlagen zinsgünstige Kredite.